Der Ueckermünder Badestrand, der im Jahre 2027 stolze 100 Jahre alt wird, ist ein schönes Fleckchen Erde zum Baden, zum Erholen, zur sportlichen Betätigung, zum Essen und Trinken, zum Sonnen und zu vielem mehr. Der fast ein Kilometer lange Sandstrand mit der flachen Uferzone ist ideal auch für Familien mit Kindern. Nur gehbehinderte Strandbesucher hatten oft Probleme, direkt mit dem Wasser in Berührung zu kommen.
Es gibt zwar schon seit einigen Jahren am Schwimmmeisterhäuschen einen Strandzugang von der Promenade in Richtung Wasser, der aus Recyclingmaterial besteht, doch an dem langen Strand war dies zu wenig. Jetzt wurde der erste von drei weiteren Zugängen durch Mitarbeiter des städtischen Bauhofes verlegt. Das blaue modulare System der Sandmatten aus verrottungsfestem Material ermöglicht es fortan nicht nur Rollstuhlfahrern und Rollatorenbenutzern direkt bis ans Wasser zu kommen, auch für Kinderwagen ist dieser Aufgang bestens geeignet.
Insgesamt kosteten diese Sandmatten etwa 11.000 Euro. Da diese im Zuge der Errichtung der Strandservicestation über LEADER gefördert wurden, ist der Eigenanteil der Stadt entsprechend geringer.
Text/Foto: PM Stadt Ueckermünde
