Regionales

Steh- und Tischleuchten für Eggesiner KulturWerkstatt gesucht

Auch wenn die für Dezember geplanten Veranstaltungen der Kulturwerker pandemiebedingt ausfallen müssen, will der Eggesiner Verein nicht die Hände in den Schoß legen und die Zwangspause nutzen, um aufzuräumen, zu archivieren, zu renovieren und einiges mehr. So suchen die Mitglieder beispielsweise alte Steh- und Tischleuchten im Retro-Stil zu Dekorationszwecken – und zwar auf Spendenbasis, wie Vereinschefin Heike Hirsch aufruft. (mehr …)

Leuchtende Wegweiser in Ueckermünde Ost

Mit der endgültigen Bepflanzung des Kreisverkehrs Belliner Straße/Neuendorfer Straße und des angrenzenden neuen Platzes ist dieser Bereich in Ueckermünde nun baulich fertiggestellt. Geplant war es schon seit einigen Jahren, an dieser Auftaktsituation des Wohngebietes Ueckermünde-Ost, auch Gartenstadt genannt, eine platzähnliche Eingangssituation zu schaffen. Alles hing aber am weiteren Ausbau der Belliner Straße, welche erst im Frühjahr 2021 fertiggestellt werden konnte. (mehr …)

Roland Till als Gemeindewehrführer verabschiedet

„Sehr geehrter Herr Hauptbrandmeister Till, lieber Roland, Dich kann man getrost als Urgestein der Freiwilligen Feuerwehr Ueckermünde bezeichnen“, beginnt der Ueckermünder Bürgermeister Jürgen Kliewe seine Dankesrede an Roland Till. Bereits 1984 trat Roland Till in die Freiwillige Feuerwehr ein und entwickelte sich zu einem geachteten Feuerwehrmann. (mehr …)

Aus für letzten Ueckermünder Fischkutter

Der 1. Dezember war für die beiden Fischer Jörg und Lars Engelke aus Ueckermünde ein schwerer Tag. Sie traten mit ihrem 61 Jahre alten Fischkutter „Bergen“ die letzte Fahrt von Freest in den Heimathafen Ueckermünde an. Danach wird das Schiff nie wieder auf Fahrt gehen. (mehr …)

Spendenaktion: Unterstützen Sie die Badeplattform 2.0 am Haffstrand

Der Haffstrand in Ueckermünde ist seit diesem Jahr um eine kleine Attraktion reicher geworden. Eine blau leuchtende Badeplattform sorgt für noch mehr Badespaß bei Groß und Klein. Möglich wurde diese durch die Unterstützung der Stadtwerke Prenzlau, kostet die schwimmende Insel doch mehrere Tausend Euro. Gut investiertes Geld, wie die Begeisterung in dieser Badesaison zeigte. Das weiß auch der Stadtvertreter Carsten Seeger (SPD) und so hat er gemeinsam mit der Stadt eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen, um eine weitere Plattform errichten zu können. (mehr …)

So schön weihnachtlich leuchtet die UER-Region

Die Zeiten sind hart und das Leben fühlt sich im Moment für viele nicht gerade leicht an. Einziger Lichtblick: Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und die Region zwischen Uecker und Randow ist in ein wunderschönes weihnachtlichen Gewand geschlüpft. Nehmen Sie sich unbedingt die Zeit und schlendern durch unsere schönen Innenstädte. Es lohnt sich! Die FUER UNS-Redaktion hat sich gestern Abend auf den Weg gemacht, um für Sie ein bisschen weihnachtliche Stimmung zwischen Pasewalk und Ueckermünde einzufangen. (mehr …)

Sparkasse unterstützt Ferdinandshofer Nachwuchskicker

Nur wenige Wochen vor Weihnachten, am 18. November, brachte die Sparkasse Uecker-Randow 18 Kinderaugen in Ferdinandshof zum Leuchten. Die kleinen Kicker des SV Grün-Weiß Ferdinandshof 47  e.V. erhielten von der langjährigen Sparkassen Mitarbeiterin Ramona Beguin einen Scheck in Höhe von 500,00 Euro überreicht. (mehr …)