Regionales

Bronze für Lea-Sophie bei Ringermeisterschaften in Berlin

Mit einer Bronzemedaille im Gepäck kehrte Lea-Sophie Preußler von ihrem Ringerturnier am letzten Wochenende zurück nach Hause. In Berlin fanden die Mitteldeutschen Meisterschaften für die weibliche Jugend statt und Lea war die einzige Vertreterin des SAV Torgelow in der Bundeshauptstadt. In ihrer Kategorie der 66 kg-Klasse der Jugend B (12-14 Jahre) gingen fünf Mädchen auf die Matte, um die neue Meisterin auszukämpfen. (mehr …)

Macht mit beim Frühjahrsputz in Eurer Gemeinde oder Eurer Stadt!

Unter dem # CareForDeinerHaustür ruft die Krugsdorferin Berenike Thiede zu einer Müllsammelaktion im April auf. Der Grund: Sie hat beim Spazierengehen festgestellt, wie viel Müll einfach achtlos am Straßenrand entsorgt wird. Den Müll wollte sie nicht einfach so liegenlassen und hat sich an die Arbeit gemacht. So sind in 5 Tagen in insgesamt 4 Stunden mit 4 Personen auf einer Strecke von 2 km 16 kg Unrat und 25 kg Flaschen zusammengekommen! Wahnsinn!  (mehr …)

Due Store: Neues Geschäft in der Ueckermünder Innenstadt eröffnet

Der Due Store, ein Laden mit Schick und Scharm, hat heute seine Türen in der Ueckerstraße 93 gegenüber dem Kirchplatz geöffnet. Das große offene Geschäft ist stilvoll eingerichtet und bietet Damen- und Kindermode sowie Accessoires aber auch Schreibwaren und Grußkarten an. Der Name „Due“ erschließt sich, kennt man die Geschichte von Inhaberin Dörthe Budde. (mehr …)

Ueckermünder entwickeln Ideen beim Gehen

Der erste Ueckermünder Ideen-Rundgang durch die Altstadt am 29. März hat die unterschiedlichsten Interessengruppen zusammengebracht. Gründer des Jugendbeirates haben sich mit älteren Einwohnern und mit gehbehinderten Menschen über die Möglichkeiten in der Ueckermünder Altstadt unterhalten. Moderiert wurde der Ideen-Rundgang von Citymanagerin Ulrike Freundt. Bürgermeister Jürgen Kliewe und Tourist-Info Chefin Uta Sommer konnten interessante Informationen einbringen. (mehr …)

Ueckermünde: Besuchen Sie das Haffmuseum jetzt auch online

Das Haffmuseum Ueckermünde gehört zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten der Stadt Ueckermünde. Es befindet sich im Schloss in der Altstadt in unmittelbarer Nähe des Stadthafens. Schon der Eingang zum Museum ist durch die spätgotische Fassadengestaltung des Treppenturmes mit seiner reichen Stabwerkverzierung und einem Sandsteinrelief, das den Erbauer des Schlosses, Herzog Philipp I. von Pommern, zeigt, architektonisch interessant. Jetzt wurde den alten Mauern etwas Moderne eingehaucht. (mehr …)

Jugend musiziert: Musikschüler fahren zum Bundeswettbewerb

Der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ wurde am vergangenen Wochenende in Stralsund in Präsenz ausgetragen. Die jungen Musiker durften nach langer Zeit vor einer fachmännischen Jury und sogar Publikum vorspielen. Die regionalen Vorausscheide im Januar 2022 wurden im Gegensatz dazu online als Videowettbewerbe ausgetragen. Somit ist der Landeswettbewerb für einige Musikschüler der erste Live-Auftritt vor einer Jury gewesen. Die Wettbewerbsbeiträge mit den höchsten Bewertungen ab Altersgruppe (AG) III erhielten eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb, der zu Pfingsten 2022 in Oldenburg geplant ist. Die Kreismusikschule Uecker-Randow ist mit hervorragenden Ergebnissen zurückgekehrt. (mehr …)

Pasewalker Schüler stellen ihre „Engel“ vor

Wer beschützt mich, wenn ich Angst habe? Gibt es einen Engel, der auf mich aufpasst? Im Angesicht von Krieg und Krankheiten werden diese Fragen besonders für Kinder und Jugendliche wieder sehr aktuell. Jugendliche aus dem Oskar-Picht-Gymnasium haben sich in den vergangenen Monaten mit dem Thema „Engel“ beschäftigt und ihre persönlichen Antworten in Linol geschnitten. Am Mittwoch, den 6. April 2022 findet um 13:30 die feierliche Vernissage der dazugehörigen Ausstellung in der Nikolaikirche Pasewalk statt. Die jungen Künstler und Künstlerinnen werden ihre Werke vorstellen und über das Projekt berichten. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von der Band „Stop&Go“. Interessierte Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen! (mehr …)

Sporthalle in Ueckermünde Ost wird umfassend saniert

Seit Mitte der 1970er Jahre steht eine Turnhalle am Haffring, die seit dieser Zeit für die Schüler der August-Nitz-Oberschule bzw. die spätere Integrierte Gesamtschule genutzt wurde. Aufgrund rückläufiger Schülerzahlen ist diese Schule schon längst abgerissen. Die Sporthalle steht aber immer noch und sie wird auch noch gebraucht. Zwar nicht für den Schulsport, aber für den in unserer Stadt sehr aktiven Vereinssport. Deshalb beschloss die Stadtvertretung Ueckermünde, die Halle zu sanieren und zu erweitern, sodass sie zukunftsfähig aufgestellt ist. (mehr …)