Regionales

Küss Dein Dorf wach! Werde Dorfmoderator!

Die Hochschule Neubrandenburg (HS NB) fordert Bewohnerinnen und Bewohner des ländlichen Raums erneut auf: „Küss Dein Dorf wach! Werde Dorfmoderator“. Die Unterstützung des Forum MV ermöglicht es der HS NB, einen weiteren Durchgang der Dorfmoderations-Ausbildung anzubieten. Ab Oktober erhalten Interessierte, die sich für eine lebendige Entwicklung ihres Dorfes engagieren, die Möglichkeit, in sechs Modulen alle notwendigen Grundlagen zu erlernen, um im eigenen Dorf kleine wie große Projekte umzusetzen. Die Bewerbung dafür ist ab sofort bis 30.9. möglich.  (mehr …)

Verkehrszählung: Polleranlage zeitweise für den Durchgangsverkehr von Ost nach West offen

Ab Donnerstag, 22. September, bis Mittwoch, 28. September, ist die Polleranlage in der Ueckermünder Altstadt zeitweise für den Durchgangsverkehr von Ost nach West (von der Ueckerbrücke kommend) geöffnet. Ende 2021 hat die Stadtvertretung im Rahmen der Überarbeitung des Verkehrskonzeptes beschlossen, in einer Probephase zu ermitteln, ob die Poller temporär in der Nebensaison heruntergefahren werden können. (mehr …)

Ueckermünder Tierpark feiert 60. Geburtstag

Vereinsmitglieder, Freunde und Förderer des Tierparkes sowie Vertreter von Institutionen trafen sich am 3. September, um in der Strandhalle den 60. Geburtstag des Ueckermünder Tierparkes feierlich zu begehen. Vereinsvorsitzender Reinhard Thiessen begrüßte die Anwesenden und stellte die Anfänge des Tierparkes im Jahre 1962 dar. Es war unter anderem Waldemar Scholze, der die Idee zur Gründung eines Tierparkes zielstrebig verfolgte und um Unterstützung warb.

(mehr …)

ILSE rufen und mitfahren: Jetzt auch am Stettiner Haff

Wenn Busfahrerin Michaela Bartelt morgens ihren Dienst beginnt, weiß sie in der Regel nicht genau, wohin es sie an diesem Tag führen wird. Denn sie sitzt hinter dem Steuer des ILSE-Busses, der von den Kunden ganz individuell und flexibel gerufen werden kann. Das Konzept des Rufbusses wurde speziell für den ländlichen Raum entwickelt. Denn so schön es auf dem Land auch ist, stellt sich für manche die Frage: Wie komme ich in die Stadt? Zum Arzt, zum Einkauf oder in das ein paar Kilometer entfernte Nachbardorf?  (mehr …)

Die Ahlbecker Grill-Ninjas: Gesund und lecker!

Wer sagt, dass gesundes Essen nicht cool sein kann? Die Jungs und Mädchen der Ahlbecker Grundschule sicher nicht, wurden sie doch heute, 30. August 2022, zu Grill-Ninjas. Dabei haben die Kinder der „Kleinen Grundschule auf dem Lande“ gemeinsam mit ihren Lehrerinnen sowie Sparkassen-Mitarbeiterinnen gelernt, was es heißt, gesund und trotzdem lecker zu grillen. (mehr …)

ZweiStromLand: Kultur- und Geschichtsvereine bauen Zusammenarbeit aus

Flüsse – die Lebensadern der Menschen. Schon seit Jahrtausenden siedelten die Menschen überall auf der Welt bevorzugt an Flüssen und Bächen. So ebenfalls zwischen Uecker und Randow, wo unter anderem auch ein breites Kulturangebot das Leben bereichert.  ZweiStromLand – unter diesem Titel bauen nun drei Vereine der Region zwischen Uecker und Randow ihre Zusammenarbeit weiter aus. (mehr …)

Badewarnung am Stettiner Haff wird aufgehoben

Das Umweltministerium von MV hebt die Bade- und Angelwarnung für das Stettiner Haff ab sofort auf. Konkret hatte das Ministerium vorsorglich für das Kleine Haff die Empfehlungen ausgesprochen, auf das Angeln und Fischen im Kleinen Haff zu verzichten, auf die Nutzung von Wasser aus dem Kleinen Haff (z.B. für Bewässerung, Viehtränke, Kontakt durch Nutz- und Haustiere) sowie auf die Wasser­entnahme und Verwendung für menschliche Nutzungen zu verzichten oder diese weitestgehend einzuschränken. Das alles gilt nun nicht mehr.  (mehr …)