Regionales

Selbsthilfegruppen treffen sich bei KISS

Vor gut zwei Jahren wurde auch im Landkreis Vorpommern-Greifswald eine Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe, kurz KISS, ins Leben gerufen. Viele Jahre mussten ehrenamtlich organisierte Selbsthilfegruppen, wie z.B. auch die SHG Schlaganfall Torgelow, darauf warten. Nach dem ersten Treffen, was 2021 in Pasewalk stattfand, wurde es ziemlich ruhig um die KISS. (mehr …)

Danke für die Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge

Für die unkomplizierte Hilfe für die ukrainischen Flüchlinge hat sich die Leitung des Flüchtlingsrates bei den Mitgliedern Ende September im Rathaussaal bedankt. Mitte März haben sich Ueckermünder Einwohner zusammengetan, um schnell und unkompliziert Hilfe für die Ukrainischen Flüchtlinge anzubieten. Unter Leitung von Bürgermeister Jürgen Kliewe, Stadtpräsident Robert Kriewitz, Stadtvertreter Carsten Seeger, UWG-Chef Norbert Raulin und der Ansprechpartnerin für Flüchtlingsangelegenheiten im Rathaus, Susanna Brickmann, hilft der Flüchtlingsrat bei der Einrichtung  von Wohnungen, bei der Organisation von Spenden, bei der Vermittlung von Arbeitsplätzen und Plätzen in Kindertageseinrichtungen sowie bei der Sprachvermittlung. (mehr …)

Kochen mit Handicap: SHG-Mitglieder kreieren 3-Gänge-Menü

Lang ist es her, dass die Mitglieder der Selbsthilfegruppe für Schlaganfallpatienten beim DRK-KV Uecker-Randow e.V., kurz SHG, so ein kreatives Gruppentreffen veranstalten konnten. Diverse Corona-Maßnahmen wie z.B. Zugangs- und Kontaktbeschränkungen haben die Gruppe in ihren Aktionen immer wieder massiv eingeschränkt. Jetzt ist es aber so weit und alle Regler sind wieder auf „ON“ gestellt! (mehr …)

Usedomer Musikfestival 2022: Musikschüler liefern Preisträgerkonzert der Extraklasse

„Seit seinen Anfängen hat sich das Usedomer Musikfestival immer um den musikalischen Nachwuchs seiner Heimatregion bemüht. Unter den Kindern und Jugendlichen im Landkreis Vorpommern-Greifswald finden sich erstaunliche Begabungen, die an den Musikschulen ihre Ausbildung erhalten. Im Preisträgerkonzert unseres Festivals bekommen sie Gelegenheit, sich einem größeren Publikum zu zeigen.“ (aus dem Programmheft des Usedomer Musikfestivals 2022). Am vergangenen Sonntag konnten die Musikschulen Wolgast-Anklam, Greifswald und Uecker-Randow nun wieder ihre Preisträger im Konzert vorstellen. (mehr …)

Kleine Musikanten lassen die Herzen des Publikums höher schlagen

Nach vier Jahren startete erstmals wieder der Wettbewerb der Jüngsten, der „Kleine Musikus“ in der Kreismusikschule Uecker-Randow. Ein Nachwuchswettbewerb, der 2014 speziell für Kinder unter 12 Jahren aus einer Idee der Kreismusikschule entwickelt und ins Leben gerufen wurde. Damals war Ueckermünde die erste Stadt des Wettbewerbes. In jeder Stadt wurde der Bürgermeister gewonnen, die Schirmherrschaft zu übernehmen. Nach Ueckermünde, Strasburg, Pasewalk, Torgelow und Eggesin war nun 2022 Ueckermünde wieder der Ort, an dem der Wettbewerb starten konnte. (mehr …)

Die TRAFO-Akademie kommt nach Uecker-Randow

TRAFO steht für Transformation, genauer für die Transformation ländlicher Räume, wo „Modelle für Kultur im Wandel“ gesucht werden. So lautet der Nebentitel der Initiative der Kulturstiftung des Bundes, die TRAFO 2015 als bundesweites Programm ins Leben gerufen hat. (mehr …)

Kulinarische Stadtführung: Handicapler meistern sie mit Bravour!

Die Selbsthilfgegruppe Schlaganfall (SHG Torgelow) begab sich auf eine genussvolle Entdeckungsreise durch das Seebad Ueckermünde. Bei diesem Event, was die Mitglieder der SHG Torgelow speziell für sich ausgesucht hatten, war zu erkennen, dass es doch geht und der Weg hin zu einer inklusiven Gesellschaft, an der alle bedingungslos teilhaben können, noch etwas steinig, aber gehbar ist. (mehr …)

Bundeswehr führt in der Region aktuell eine Feldübung durch

Für den Zeitraum 20. September bis 6. Oktober hat die Bundeswehr eine Übung ihrer Soldaten im freien Gelände angekündigt. Mit etwa 20 Soldaten des Jägerbataillons 413 wird zu Ausbildungszwecken das Beziehen, Erkunden und Betreiben von Räumen und Stellungen im freien Gelände trainiert. Dabei wird auch im Gelände übernachtet werden. (mehr …)