Regionales

Konzert in Stettin: Posaunistin vertritt die Kreismusikschule Uecker-Randow

Seit 1989 gibt es das gemeinsame Orchester der Wojewodschaft Westpommern und der Region Vorpommern angeregt durch die Kommunalgemeinschaft POMERANIA e. V. Deutsche und polnische Schülerinnen und Schüler der Musikschulen musizieren gemeinsam mit großer Begeisterung. Jede Probenphase wird durch ein grenzüberschreitendes Dozenten-, Betreuer- und Dirigententeam durchgeführt. In diesem Jahr fand die Probenphase in den Herbstferien zum wiederholten Male in der Jugendherberge Burg-Stargard statt. Die Kreismusikschule Uecker-Randow wurde diesmal durch die 18-jährige Posaunistin Jennifer Schimmel vertreten.
(mehr …)

Campingplatz an der Randow wird weiter ausgebaut

Der Schornstein am Ufer der Randow in Eggesin ist verschwunden. So ist der Blick nun frei auf das Gelände von Familie Ertelt, die dort einen Camping-Platz und das Randow-Floß betreiben. Zwei neue kleine Gebäude, ein Lagergebäude und ein Blockbohlenhaus für die Rezeption, entstehen nun auf dem Platz, der nach und nach weiter ausgebaut wird. Eine erste erfolgreiche Saison an neuer Stelle haben die Betreiber bereits hinter sich. Aktuell nutzen sie die Zeit, um weitere Baumaßnahmen auszuführen. (mehr …)

Pommernkogge auf dem Weg in die Peene-Werft Wolgast

Nach Abschluss einer erfolgreichen Saison 2022 legte am Sonntag, 16. Oktober 2022, das Torgelower Traditionsschiff UCRA – die Pommernkogge im Ueckermünder Heimathafen ab, um sich auf den Weg in die Peene-Werft Wolgast zu begeben. Die Route führte das 9-köpfige Team am Sonntag von Ueckermünde nach Swinemünde. Am Montag führt Kapitän Dieter Saß das Schiff weiter nach Wolgast in die Peene-Werft. (mehr …)

Informationen zur Grundsteuerreform im Bürgersaal

Das Finanzamt Greifswald führt am 13.10.2022 in der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Bürgersaal der Stadt Seebad Ueckermünde, Am Rathaus 3, durch. Dabei werden allgemeine Fragen zur Grundsteuerreform beantwortet, z.B. wo man den Bodenrichtwert für sein Grundstück in Erfahrung bringen kann. (mehr …)

„Come together“-Konzert: Musiker begeistern zusammen das Publikum

Zu diesem Sonderkonzert hatte das Preußische Kammerorchester Prenzlau am gestrigen Sonntag, 9. Oktober, eingeladen. Sechs Musiker der Uecker-Randow-Sinfònies beteiligten sich neben vielen anderen und erfreuten gemeinsam mit rund 60 Musikern das begeisterte Publikum im Prenzlauer Kultur-und Plenarsaal. Ulrike Dietz, Andrei Vaduva, Silke Mallwitz (alle Violine), Marta Piotrowska (Kontrabass), Julia Gießmann (Flöte) und Max Dietz (Schlagwerk) vervollkommneten ihr Können und ihre Orchestererfahrungen mit diesem anspruchsvollen Konzert. (mehr …)

Endlich Netz: Funkmast für Bellin kommt

Im Ueckermünder Ortsteil Bellin ist die Funknetzqualität bislang leider nicht die Beste. Deshalb ist der Netzbetreiber Vodafon bereits seit Monaten dabei, sein Netz auch im Ortsteil Bellin zu verbessern. Dazu wurde ein Standort für einen zusätzlichen Mast gesucht und neben dem entstehenden neuen Feuerwehrgebäude auch gefunden. (mehr …)

In Geborgenheit die letzten Stunden verbringen

Der Verein „Windflüchter“ Torgelow e. V. wurde am 11. Januar 2022 gegründet. Seine Mitglieder begleiten Schwerstkranke sowie Sterbende und nehmen sich Zeit für Gespräche, gemeinsame Unternehmungen und vieles mehr. Wenn es gewünscht wird, entlasten die ehrenamtlichen Begleiter auch gern die Angehörigen, indem sie einfach für sie da sind und sie sich eine kleine Auszeit von der anspruchsvollen Aufgabe nehmen können. (mehr …)