Regionales

Voliere im Tierpark fast fertig

Im Ueckermünder Tierpark entstand in den zurückliegenden Monaten eine neue Attraktion, die sicher für reichlich Zulauf an Publikum sorgen wird: Eine begehbare Voliere, in der nach Fertigstellung viele Wellensittige zu sehen sein werden. Noch sind die Bauarbeiter mit den Restleistungen beschäftigt, doch nach der Eröffnung können die Gäste dann die kleinen bunten Vögel aus unmittelbarer Nähe sehen und sind nicht durch Glas oder Gitter von den Tieren getrennt. (mehr …)

Alexander Kalischewski tritt mit Preußischem Kammerorchester auf

Am vergangenen Sonntag fand in der frühgotischen Musikkirche Malchow bei Göritz (Brandenburg) zum siebten Mal ein Konzert mit dem Titel „Talentenpodium“ statt, das von der Ueckermärkischen Kulturagentagentur GmbH veranstaltet wurde. Herausragende musikalische Talente aus Mecklenburg, Brandenburg und auch von den speziellen Musikschulen Berlins wurden eingeladen, an dem Konzert teilzunehmen. (mehr …)

Ueckermünder nahkauf-Kunden füllen gemeinsam Teller

Eine schöne Tradition im nahkauf-Markt in Ueckermünde-Ost ist die Spendentüten-Aktion für die Tafel: „Gemeinsam Teller füllen“. In den Tüten befanden sich Produkte, die lange haltbar sind und eher selten gespendet werden: Tomaten-Cremesuppe, Nudeln, Reis, Tortellini, Müsli-Riegel, Doppelkekse und Salzstangen. (mehr …)

Kindern Freude schenken: Füllen Sie liebevoll ein Päckchen!

Mit bunten Weihnachtspäckchen bedürftigen Kindern in Osteuropa eine Freude bereiten: Diese Aufgabe hat sich der Weihnachtspäckchenkonvoi zum Ziel gemacht. Seit mehr als 20 Jahren sammelt die vom Round Table gegründete Initiative Sachspenden für benachteiligte Kinder in Rumänien, Moldawien, der Ukraine und Bulgarien, die dann zur Weihnachtszeit direkt vor Ort verteilt werden. Dabei packen zahlreiche ehrenamtliche Helfer des Round Table, des Ladies‘ Circle, der Old Tabler und des Agora Tangent Club Deutschland sowie viele weitere ehrenamtliche Helfer tatkräftig mit an.  Bereits seit vielen Jahren unterstützen die AMEOS Einrichtungen in Vorpommern humanitäre Hilfsaktionen zugunsten von Kindern. In diesem Jahr erstmals den Weihnachtspäckchenkonvoi. (mehr …)

Neue Skaterbahn im Seebad: Baustart im November

Seit einigen Monaten steht in Ueckermünde fest, dass die Skater- und BMX-Community eine neue, tolle Anlage erhalten werden. Vorausgegangen waren Klagen der Sportler, dass die bisherige Skateranlage an der Kastanienallee marode ist und sich nur noch wenige Elemente nutzen lassen. Außerdem sind die dort befindlichen Anlagenteile antiquiert und sind auch in den Frühlings- und Herbstmonaten schlecht zu nutzen, weil durch die Lage in den Ueckerwiesen ständig Feuchtigkeit auf der Anlage herrscht. (mehr …)

Landesstraße zwischen Leopoldshagen und Ducherow wird erneuert

Das Straßenbauamt Neustrelitz teilt mit, dass im Rahmen der notwendigen Straßenerhaltung auf der Landesstraße 31 zwischen dem Bahnübergang Ducherow und Leopoldshagen eine Fahrbahnerneuerung durchgeführt wird. Der Fahrbahnbelag wird auf eine Länge von ca. 7 km erneuert. Hinzu kommt die Erneuerung von 3 Durchlässen zwischen den Ortsteilen Heidmühl und Grünberg. (mehr …)

Altwarp ist nun Tourismusort

Wenn das kein Glück bringt, 7 Gemeinden wurde auf dem Tourismustag MV in Rostock der Titel „Tourismusort“ verliehen – die Gemeinde Altwarp ist eine der 7. Dies ist natürlich kein Grund zum Ausruhen, jetzt geht die Arbeit im Dienste der Gäste und der Einwohner erst richtig los. An diesem Tag wurde auch der Tourismuspreis verliehen. (mehr …)

Ueckermünde wird um eine Attraktion reicher

Der Chef der Staatskanzlei Patrick Dahlemann hat in Ueckermünde zwei Zuwendungsbescheide aus dem Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg übergeben. Die Gemeindefeuerwehr Ueckermünde erhält 6.000 Euro für persönliche Schutzkleidung. 20.000 Euro gab es für das geplante Denkmal am Ueckermünder Stadthafen. (mehr …)