Regionales

Mit der VG-Card fahren Schüler bald kostenlos Bus

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald plant zum Schulhalbjahreswechsel 2023/2024 (Februar 2024) die Einführung einer neuen Schülerfahrkarte („VG-Card“). Damit soll es den Schülerinnen und Schülern der allgemeinbildenden Schulen im Landkreis und mit Hauptwohnsitz im Landkreis ab diesem Zeitpunkt ermöglicht werden, kostenfrei die Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs der Kooperationsgemeinschaft Vorpommern wahrzunehmen. Den Schülerinnen und Schülern wird somit eine über die Schülerbeförderung hinausgehende Mobilität an 365 Tagen im Jahr ermöglicht.

(mehr …)

Nachwuchs für Rockband „BTTB“

Das hat gegrooved! In der letzten Ferienwoche stellten sich Pädagogeninnen und Pädagogen sowie und Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Uecker-Randow einer neuen Herausforderung. Aufgabe war es, zwei auserwählte Songs in einer neu zusammengewürfelten Bandkonstellation zu erarbeiten und gemeinsam zu gestalten. Da einige Absolventen der Kreismusikschule nun nicht mehr in der Band „Back to the Beat“ mitspielen können, hieß es, neue Talente zu finden. Das Ziel, interessierte Schülerinnen und Schüler für das gemeinsame Musizieren in einer Band zu begeistern, ging schnell auf.

(mehr …)

Ueckermünde: Weg am Stadion voll gesperrt

In der Zeit vom 4. bis 8. September 2023 wird im Bereich des Stadions/Tierparks eine Fahrbahninstandsetzung durchgeführt. Hierfür wird der Verbindungsweg zwischen Ueckermünde ab Tierpark und Liepgarten bis zur Mühlenfeldstraße für den Verkehr voll gesperrt, heißt es aus dem Ueckermünder Rathaus. (mehr …)

Pommernkogge aus Stahl steht nun in Torgelow

Die Pommernkogge UCRA gehört zu Torgelow und so wurde nun auch ein Nachbau aus Stahl angefertigt, der prominent in der Stadt sichtbar ist. Er steht auf dem Verkehrskreisel in der Bahnhofstraße und zeigt in Richtung Ueckermünde, wo das Schiff seinen Heimathafen hat. (mehr …)

Fischkutter geht an Land

Seit Monaten soll der Fischkutter “Bergen” als technisches Denkmal an Land geholt werden. Die Ausschreibung für den Kran scheiterte drei Mal wegen fehlender Bewerber. Jetzt ging alles ganz schnell. (mehr …)

Sprayer gestalten Skatepark bunt

Der Skatepark Ueckermünde, der zur Freude der Skate- und BMX-Community am 2. September 2023 eingeweiht wird, nimmt weiter Gestalt an. Kürzlich wurde von Sprayern aus Ueckermünde sowie befreundeten Künstlern ein großes Wandbild am Skatepark geschaffen sowie der Eingang künstlerisch gestaltet. Die Stadt hatte im Vorfeld mit den Nutzern des Parks gesprochen und dabei kam der Wunsch auf, selbst die Gestaltung in die Hand zu nehmen. (mehr …)

Fischkutter droht auf Grund zu laufen

Das hatten sich alle Beteiligte anders vorgestellt. Geplant ist schon seit vielen Monaten, den letzten Ueckermünder Fischkutter “Bergen” mit der Kennung UEK-12 an Land zu holen, um ihn fortan als technisches Denkmal im Stadthafen zu zeigen. Der letzte Eigner, Lars Engelke, hatte das Schiff bereits vor anderthalb Jahren an die Stadt verschenkt, welche das Ziel verfolgte, das letzte Schiff der Flotte in Ueckermünde zu zeigen. (mehr …)

Weitere Konzerte am Haffstrand geplant

Der Ueckermünder Strand gehört sicher zu den schönsten Flecken des Seebades. Nicht nur Urlauber, sondern auch Ueckermünder und Gäste der Region sind hier häufig anzutreffen, nicht nur, wenn es um Sonnenbaden und Wassersport geht. In der vergangenen Woche gab es eine besondere Veranstaltung mit freiem Eintritt: (mehr …)

Cannabispflanzen auf Torgelower Balkon angebaut

Nach Hinweisen von Bewohnern eines Mehrfamilienhauses in Torgelow, dass aus einer der Wohnungen Cannabisgeruch strömt, wurde der Verdacht durch Polizeibeamte des Polizeireviers Ueckermünde bei einer Wohnung überprüft. Der 60-jährige deutsche Wohnungsinhaber gewährte den eingesetzten Beamten Zutritt zur Wohnung. Auf dem Balkon dieser Wohnung wurden durch die Beamten 10 Cannabispflanzen und eine Bong gefunden und sichergestellt. (mehr …)