Regionales

Bundeswehr führt Übung im Raum Ueckermünde durch

Die 2. Kompanie des IT-Bataillon 381 aus Storkow beabsichtigt am Samstag, dem 21. Juni, und Sonntag, dem 22. Juni 2025, eine militärische Übung im Raum Ueckermünde durchzuführen. Die Übung „Erlebnisorientierte Ausbildung mit S-Boot“ beginnt am Samstag um 7:00 Uhr und endet spätestens am Sonntag um 19:00 Uhr. (mehr …)

Sommerkonzert der New Voices mit viel Fröhlichkeit und starken Emotionen

Ein wunderbares Publikum hatte sich am letzten Sonntag im Bürgersaal in Ueckermünde eingefunden, um den Klängen des Chores „New Voices“ zu lauschen. Die rund 20 Damen unter Leitung und dem Dirigat von Kathleen Stage hatten ein besonders schönes Programm vorbereitet. Fröhliche, nachdenkliche und auch sehr emotionale Titel waren dabei. Am Flügel wurden sie wie immer von Romuald Kalischewski sehr einfühlsam begleitet. (mehr …)

Im Speicher am Ueckermünder Stadthafen wird fleißig gewerkelt

Viele fragen sich, ob derzeit etwas im alten Getreidespeicher geschieht, der im Jahre 1937 an der Uecker gebaut wurde, Jahrzehnte genutzt worden ist, nun aber auch schon seit über zwei Jahrzehnten leer steht. Nachdem die Stadt den damaligen Hamburger Eigentümer mit dazu gebracht hat, das Gebäude zu veräußern, versuchten sich schon einige an einer Sanierung und Umnutzung. Aber zumindest mit der Denkmalbehörde herrscht seitdem Klarheit, was den Status als Denkmal angeht. (mehr …)

Reisebüro in Ueckermünde eröffnet

Anfang Juni eröffnete in der Schulstraße 8 in Ueckermünde mit „Diana’s Urlaubswelt“ ein neues Reisebüro und belebt somit die Altstadt mit einem weiteren Angebot. Bürgermeister Jürgen Kliewe beglückwünschte Diana Pust zur Neueröffnung und wünschte viel Erfolg und Gesundheit in der Selbständigkeit sowie viele zufriedene Urlaubskunden. (mehr …)

Behindertengerechte Strandzugänge im Seebad verlegt

Der Ueckermünder Badestrand, der im Jahre 2027 stolze 100 Jahre alt wird, ist ein schönes Fleckchen Erde zum Baden, zum Erholen, zur sportlichen Betätigung, zum Essen und Trinken, zum Sonnen und zu vielem mehr. Der fast ein Kilometer lange Sandstrand mit der flachen Uferzone ist ideal auch für Familien mit Kindern. Nur gehbehinderte Strandbesucher hatten oft Probleme, direkt mit dem Wasser in Berührung zu kommen. (mehr …)

Feuerwehr Ueckermünde: Förderabsicht für Fahrzeug erklärt

Die Feuerwehr ist eine wichtige Einrichtung innerhalb der Stadt Ueckermünde, denn sie ist bekannt dafür, dass sie bereits seit fast eineinhalb Jahrhunderten aktiv wird, wenn es brennt. Das war früher so. Heute sind die Feuerwehrmänner und -frauen viel weitschichtiger ausgebildet und Brände gehören momentan eher zu den untergeordneten Aufgaben. Technische Hilfeleistungen, Türnotöffnungen, Wasser- und Tierrettungen, Einsatz zur Vorbeugung und Bekämpfung von Hochwassern und vieles mehr gehört zum Leistungsumfang. (mehr …)

Kinder und Jugendliche zwischen Spiel und Internetsucht

Aleksandr Kozlov, Assistenzarzt der AMEOS Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Ueckermünde, klärt auf und gibt Ratschläge im Umgang mit digitalen Medien.

Ob PC, Smartphone, Tablet oder Fernseher – digitale Medien sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen längst nicht mehr wegzudenken. Doch wo liegt die Grenze zwischen gesundem Mediengebrauch und übermäßigem Konsum? Es fragen sich immer mehr Eltern, wie sie ihre Kinder im digitalen Zeitalter begleiten können, ohne den Draht zum echten Leben zu verlieren. (mehr …)

Elegant unterstützt die Jugendfeuerwehr

Die Friseur- und Kosmetik „Elegant“ eG feierte vor einigen Wochen ihr 65-jähriges Bestehen. Marianne Neuenfeldt, die Chefin der Genossenschaft, hatte viele Einladungen an Weggefährten, Kunden und Geschäftspartner geschrieben und darauf hingewiesen, dass Sie sich zur Feier keine Blumen und Geschenke wünsche, sondern einen finanziellen Beitrag für die Jugendfeuerwehr Ueckermünde. (mehr …)