Missglücktes Überholmanöver bei Rothemühl
Gestern, 22.09.2020, um 14.34 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße zwischen Rothemühl und der Abfahrt Neuensund alarmiert. (mehr …)
Gestern, 22.09.2020, um 14.34 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße zwischen Rothemühl und der Abfahrt Neuensund alarmiert. (mehr …)
In der Zeit von gestern zu heute (21. September, 12.00 Uhr, bis 22. September 2020, 05.30 Uhr) wurde in Eggesin ein weißer Ford Mondeo gestohlen. (mehr …)
Am heutigen Morgen, 21.09.2020, wurde der Diebstahl von Außenbordmotoren in Mönkebude gemeldet. Ein Boot ging auf Grund. (mehr …)
In der Nähe von Strasburg ist es zu einem versuchten Gewinnspielbetrug gekommen, der jedoch zeigt, wie hinterhältig die Betrüger agieren. (mehr …)
Am Samstag, 19. September 2020, stellte die Polizei gegen 22.00 Uhr mehrere Personen auf einem Privatgrundstück im Siedlerweg in Löcknitz fest, die mehrfach verfassungsfeindliche Ausrufe skandierten. (mehr …)
In der Zeit vom 18.09.2020, 18:30 Uhr, bis 19.09.2020, 09:30 Uhr, ist es auf dem Gelände eines Autohauses in der Torgelower Str. in Pasewalk zu einem Diebstahl einer hohen Anzahl an Kompletträdern von abgestellten PKW Neufahrzeugen gekommen. (mehr …)
Ein 61-jähriger Mann aus dem Raum Pasewalk verlor über 140.000 EUR. Bereits Anfang Juli hatte er einen Anruf von einer Maria Müller erhalten. (mehr …)
Heute Abend, 8.9.2020, rückten die Feuerwehren zu einem Hausbrand in Eggesin aus. Ein 55-jähriger Bewohner eines Doppelhauses und ein Ersthelfer erlitten bei dem Brand leichte Verletzungen und kamen zur Behandlung in eine Klinik in Ueckermünde. (mehr …)
BITTE FOLGEN, FOLLOW ME, POLICJA, JEDZ ZA NAMI – im Osten des Landes blinken die Streifenwagen der Landespolizei nun in drei Sprachen: Deutsch, Englisch und Polnisch. Die Volvos sind im Bereich der Reviere Ueckermünde, Pasewalk und Heringsdorf (Insel Usedom) mit der Laufschrift unterwegs. (mehr …)
In Pasewalk ist eine 60 Jahre alte Frau auf einen Liebesbetrüger im Internet reingefallen. Die deutsche Staatsangehörige hat durch die „love scamming“-Masche fast 8.000 Euro verloren. (mehr …)