Anzeige

Ueckermünder Musikmuschel: Erzgebirgische Holzkunst verschenken

Sie sind auf der Suche nach einem originellen und besonderen Geschenk? Dann sind Sie in der Musikmuschel von Waltraud Eberbach in Ueckermünde genau richtig! Bei ihr hängt der Himmel voller Instrumente … echter Instrumente oder solcher, die von kleinen Engelfiguren aus Holz gespielt werden. Ein ganzes Orchester samt Dirigent kommt so in der liebevoll dekorierten Vitrine zusammen. Mit ein bisschen Fantasie hört der Kunde sie spielen, die bemalten Holzengelchen der Firma Wendt & Kühn aus dem Erzgebirge. (mehr …)

Geschenke im Ueckermünder Wohlfühleck shoppen

Dass das Ueckermünder Wohlfühleck nicht nur ein beliebtes Café, bekannt für seine frischen Waffeln, leckeren Bagels, liebevoll hergerichteten Frühstücksteller und guten Kaffee, ist, wissen die Ueckermünder längst. Einheimische und Touristen besuchen gern die Räume von Hilke Weers. Die umtriebige Gastronomin bietet ihren Gästen aber noch viel mehr – und zwar Erlebnisgastronomie. Bei ihr kann man nicht nur GENIEßEN, sondern auch SHOPPEN. (mehr …)

Haff STONES: Wiedereröffnung am Samstag!

Viele kennen ihn, den Laden in der Ueckermünder Straße 22 a in Eggesin. Haff STONES heißt das Geschäft, das nun länger geschlossen hatte. Der Grund: Es wurde umgebaut und der Laden vergrößert. Sie dürfen sich jetzt auf noch mehr Schmuck und Edelsteine, Mineralien und Dekoartikel, Räuchermischungen und vieles mehr freuen, lädt Sandy Ruprecht, die gute Seele des Ladens, ein, doch mal vorbeizuschauen. (mehr …)

Lichter-Wochen: Lassen Sie die UER-Region lila leuchten!

Der 17. November ist Welttag der Frühgeborenen, ein wichtiger Tag, wie Berenike Thiede und ihre Netzwerkpartner finden. Wird doch an jenem Tag für die kleinsten Erdenbürger ein leuchtendes Zeichen an vielen Orten in der Welt gesetzt, um auf ihre Bedürfnisse und die ihrer Familien aufmerksam zu machen. So auch in UER! Berenike Thiede, selbst eine Frühchen-Mama und  Gründerin des Netzwerkes, ist es eine Herzensangelegenheit, sich für Frühgeborene in der Region einzusetzen. (mehr …)

Ein Raum zum Feiern in Mönkebude

Sie planen eine Feier? Und suchen noch den geeigneten Raum dafür? Eine schöne Möglichkeit bietet das Haus des Gastes in Mönkebude. Das liebevoll sanierte Haus im Herzen der Haffgemeinde bietet viele Möglichkeiten. Es ist barrierefrei und bietet Platz für bis zu 50 Personen. Auch Tagungen und Seminare können hier stattfinden, ergänzen die Mitarbeiter des Mönkebuder Tourismusbetriebs. So soll sich das Haus am besten das ganze Jahr über mit Leben füllen.  (mehr …)

Long-Covid: Was sind Spätfolgen der Virus-Infektion?

Sie fühlten sich fit, sportlich und gesund, bis sie das Corona-Virus erwischt hat. Danach empfanden sich die Betroffenen nicht selten als ein körperliches Wrack. Wenn Dr. Burghart Lehnigk von diesen Erfahrungen seiner Patienten im AMEOS Reha Klinikum Ratzeburg erzählt, spricht er von Menschen, die zwischen Mitte 20 und 50 Jahre alt sind, also noch jung. Sie leiden an Long-Covid und das, obwohl sie mitunter nur einen leichten Verlauf der Krankheit hatten. (mehr …)