Am Busbahnhof Ueckermünde im Feuerwehrhaus hat ein neues Testzentrum eröffnet. Täglich von 09:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr können sich hier Einheimische und Touristen testen lassen. Das gesamte Verfahren verläuft absolut schnell und unkompliziert.
Über den QR-Code am Eingang registriert sich der Smartphone-Besitzer und erhält einen eigenen QR-Code über welchen ihm die Testergebnisse zugeordnet werden können. Nach spätestens zehn Minuten kann der Highspeedtest ausgewertet werden und der Kunde erhält das Ergebnis über sein Smartphone, entweder per E-Mail oder über die Corona-Warnapp. Das neue Testverfahren wurde erst vor zwei Tagen neu zugelassen und spart fast 50 Prozent an Wartezeit ein.
Besucher ohne Smartphone werden mit Ihren Daten im System aufgenommen und erhalten das Ergebnis als Ausdruck vor Ort. Das Testzentrum ist über seine Software direkt mit allen Gesundheitsämtern in Deutschland verbunden. So kann im Fall eines positiven Testergebnisses sofort reagiert werden.
PM Stadt Ueckermünde / Foto: Stadt UEM
Weitere Beiträge
-
Luckow startet in die Karnevalssaison
-
Stefan Fiedler übernimmt AMEOS Klinika Anklam, Pasewalk und Ueckermünde erneut als Krankenhausdirektor
-
Diebe stehlen Auto von Pilzsammlerin: Polizei sucht Zeugen
-
Ein Schlaganfall verändert alles – wie Simone Viestenz ihren Alltag meistert
-
Vollsperrung wegen Laternenumzug in Ueckermünde
