Jahr: 2025

Klappbrücke Ueckermünde wird für Wartungsarbeiten zeitweise gesperrt

Die Stadt Seebad Ueckermünde informiert über bevorstehende Arbeiten an der Klappbrücke, die sowohl den Straßen- als auch den Schiffsverkehr betreffen werden. Am Mittwoch, dem 24. September 2025, findet eine Druckmessung an der Spitzenverriegelung der Brücke statt. Dafür muss die Klappbrücke am Vormittag für voraussichtlich vier Stunden vollständig gesperrt werden – sowohl für den Fußgänger- und Radverkehr als auch für den gesamten Fahrzeugverkehr. (mehr …)

Pflanzen- und Trödelmarkt in Liepgarten

Am 27. September 2025 findet von 10 bis 15 Uhr vor der Heimatstube in Liepgarten der 6. Pflanzentauschmarkt statt – in diesem Jahr erstmals in Kombination mit einem Floh- und Trödelmarkt. Neben Pflanzen und kleinen Schätzen gibt es auch kreative Bastelangebote für Kinder sowie kulinarische Leckereien. (mehr …)

Demo für neuen Radweg

Am Samstag, 20. September 2025, findet eine Fahrrad-Demo für den Bau eines sicheren Radweges zwischen Eggesin und Ahlbeck statt. Start ist um 10.00 Uhr am Rosengarten in Eggesin sowie zeitgleich am Dorfplatz in Ahlbeck. Gegen 12.30 Uhr endet die Aktion am Pflegeheim in Eggesin.  (mehr …)

Bronze bei U18-Sumo-WM: Johanna Rabl schreibt Ueckermünder Erfolgsgeschichte fort

Bei der U 18 Sumoweltmeisterschaft in Thailand konnte Johanna Rabl an die großen Traditionen des Ueckermünder Judoclubs anknüpfen. Es gab schon Weltmeistertitel für Ulrike Menge, Europameister Jan Kuhberg, Vizeeuropameister Gustav Krumnow, EM Medaillengewinnerinen Gabi und Christin Knochenhauer und ca. 20 weitere internationale Medaillenerfolge. Für die mit 1,98 große Jojo gab es eine ganz spezielle Vorbereitung, den bei dem hohen Schwerpunkt sind ihre Gegnerinnen beim Start oft im Vorteil. (mehr …)

 „Gesund am Stettiner Haff“ startet nach Sommerpause mit geändertem Programm 

Die medizinische Vortragsreihe „Gesund am Stettiner Haff“ am AMEOS Klinikum Ueckermünde kehrt nach der Sommerpause am 24. September mit einem Vortrag des neuen Sektionsleiters für Wirbelsäulenchirurgie der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Radu Safta, zurück. Der Mediziner gibt beim Vortrag „Moderne Wirbelsäulenchirurgie“ Einblicke in die Vorbeugung und Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen.  (mehr …)