Jahr: 2025

Förderung für SV Motor Eggesin: 20.500 Euro für moderne Platzbewässerung

Der SV Motor Eggesin hat treue Fans, leidenschaftliche Fußballer und einen wunderschönen Sportplatz. Die Stadt Eggesin und das Land Mecklenburg-Vorpommern investieren hier seit Jahren. Schon 2020 konnte Landtagsabgeordneter Patrick Dahlemann eine Förderung über 20.000 Euro für die neue Tribüne übergeben. Das hat die Bedingungen für Zuschauer bequemer gemacht und gerade auch für ältere Fans verbessert. (mehr …)

10. AMEOS Strandhallen-Cup: Deutsche Schachgroßmeisterin Elisabeth Pähtz mit dabei

In der Strandhalle Ueckermünde erwartet interessierte Schachspielerinnen und Schachspieler am Samstag, 27. September, ein spannendes Turnier in besonderer Atmosphäre – direkt am Stettiner Haff, ausgerichtet vom SAV Torgelow. Zum zehnjährigen Jubiläum des AMEOS Schachcups haben sich nicht nur Spielende aus Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Polen angemeldet, sondern auch die momentan beste deutsche Spielerin – Schachgroßmeisterin Elisabeth Pähtz. Mit dabei ist außerdem Schachgroßmeister Thomas Pähtz.  (mehr …)

4 Bars – 4 Bands – 1 Ticket: Vorverkauf läuft auf Hochtouren

Im Rahmen des Herbstmarktes wird die historische Ueckermünder Altstadt am Samstag, 25. Oktober 2025, erneut zur Bühne für einen besonderen Musikabend. Unter dem Motto 4 Bars – 4 Bands – 1 Ticket laden vier ausgewählte Gastronomien zu einem musikalischen Streifzug ein, bei dem Gäste von Ort zu Ort wechseln und handgemachte Live-Musik genießen können. (mehr …)

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B110 bei Anklam

Am heutigen Vormittag, 23. September 2025, ereignete sich gegen 10:45 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 110. Nach bisherigen polizeilichen Erkenntnissen habe ein 83-Jähriger mit seinem Pkw Hyundai die B110 aus Richtung Anklam kommend in Richtung Jarmen befahren. Im Kreuzungsbereich zur B 199 habe er dann auf die vorgenannte Straße nach links abbiegen wollen. Hierbei habe er den im Gegenverkehr befindlichen Pkw Toyota übersehen, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der Hyundai sei in weiterer Folge von der Fahrbahn ab- und im Straßengraben zum Stehen gekommen. Der Toyota habe sich mehrfach auf der Fahrbahn gedreht und sei mit einem Lkw Scania zusammengeprallt, welcher im Kreuzungsbereich der B 199 und B 110 verkehrsbedingt wartete. (mehr …)

Filmabend „Im Osten was Neues“ in Torgelow

Die Initiative WIR. Erfolg braucht Vielfalt lädt am Donnerstag, 25. September, um 18.30 Uhr ins Haus an der Schleuse in Torgelow ein. Gezeigt wird der preisgekrönte Dokumentarfilm „Im Osten was Neues“ von Loraine Blumenthal, der 2025 mit dem WIR-Vielfaltspreis ausgezeichnet wurde. Die Regisseurin ist vor Ort und berichtet über die Entstehung des Films sowie über Themen wie Integration, Transformation und die Zukunft der mecklenburgischen und vorpommerschen Kleinstädte. Einlass ist ab 18.00 Uhr, der Eintritt frei. (mehr …)

Weltstillwoche bei AMEOS: Fachvortrag und Tipps und Tricks im Stillcafé  

Stillen ist mehr als Ernährung – es ist Nähe, Immunschutz und ein guter Start ins Leben. Im Rahmen der Weltstillwoche laden die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des AMEOS Hanse Klinikums Anklam werdende Eltern, Eltern und Interessierte am 1. Oktober von 15:00 bis 17:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm rund um das Thema Stillen ein. (mehr …)

Musikalische Rebellion im Brandstall Ferdinandshof

Am Donnerstag, 25. September 2025, lädt der Brandstall Ferdinandshof zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ein. Unter dem Titel „Die Rebellion der Wackeldackel – Lieder, die die Welt nicht braucht“ präsentieren Ulrich Blume und Reinhard Schattmann ab 19.30 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) ihre musikalischen Erzählungen – mal lustig, mal nachdenklich, mal respektlos oder rotzfrech, aber immer ehrlich. (mehr …)