Jahr: 2025

Ueckermünde: Schlosssanierung startet 2025

Schon seit einigen Jahren arbeitet die Stadt darauf hin, das älteste Gebäude der Stadt, das alte Herzogsschloss, in einem weiteren Teil zu sanieren. Gemeinsam mit der Landesdenkmalpflege, Restauratoren und Bauhistorikern waren große Teile des Putzes bis auf das mittelalterliche Mauerwerk abgetragen worden und diese Schritte dokumentiert. Das war die Grundlage für eine erfolgreiche Fördermittelbeantragung. (mehr …)

Frühjahrsputz in Eggesin: Helfen Sie mit!

Der Frühling naht und mit ihm die Gelegenheit, Eggesin und den Ortsteil Hoppenwalde in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Am
26. April 2025 sind alle freiwilligen Helferinnen und Helfer eingeladen, sich am großen Frühjahrsputz zu beteiligen und so zur Verschönerung der Stadt beizutragen. (mehr …)

Ostern feiern mit Chor und Trompeten in der Marienkirche Pasewalk

Zum Osterfest gehört nicht nur der Osterhase, Ostereier und ein schöner Osterspaziergang, sondern auch besondere Musik, welche die Osterfreude musikalisch vertont. Die Kantorei Pasewalk und das Orchester für Alte Musik Vorpommern führen am Ostermontag, dem 21. April um 14:00 Uhr die Kantate „Erfreuet Euch Ihr Herzen“ von Johann Sebastian Bach in der Marienkirche Pasewalk auf. Das rund halbstündige Werk für Solisten, Chor und Orchester beschreibt musikalisch vielseitig und kunstvoll die Freude über die Auferstehung Christi und den Sieg des Lebens über den Tod.

(mehr …)

Löcknitz feiert den Frühling am 12. April in der Burg

Von der Eiersuche übers Kunsthandwerk bis hin zu regionalen Leckereien – wenn in Löcknitz der Heimat- und Burgverein zum traditionellen Ostermarkt einlädt, gibt es einiges zu entdecken. Ob für Kinder oder Erwachsene, in der Oster-Bastel-Stube, beim Kinderschminken oder beim Spielen mit dem Osterhasen in der Burg ist für jeden etwas dabei. (mehr …)

Ferdinandshof: Kind sprengt sich drei Finger weg

Am Samstag, 05.04.2025, gegen 15:20 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass sich in Ferdinandshof am Flossgraben ein Kind mit Pyrotechnik drei Finger der linken Hand weggesprengt hat. Umgehend wurden Polizeibeamte des Polizeirevieres Ueckermünde, ein Rettungswagen und der Notarzt zum Einsatz gebracht. Bei deren Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich der Sachverhalt. (mehr …)

Jetzt Projektidee einreichen und Förderung sichern

In der LEADER-Region „Stettiner Haff“ haben öffentliche Einrichtungen, Vereine, Organisationen und Privatpersonen erneut die Möglichkeit, eine Förderung aus dem EU-Programm LEADER für ihre Projektideen zu erhalten. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) „Stettiner Haff“ ruft dazu auf, bis zum 31. Juli 2025 innovative Vorhaben einzureichen, die ab 2026 zur Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie (SLE) beitragen. Insgesamt stehen für diesen Projektaufruf 550.000 Euro Fördermittel zur Verfügung. (mehr …)

Ueckermünder Hafenflohmarkt startet in die Saison

Der Ueckermünder Hafenflohmarkt lädt regelmäßig Trödelfreunde und Schnäppchenjäger in das Seebad Ueckermünde ein. So auch am kommenden Samstag, 5. April von 9 bis 15 Uhr. Seit seiner Gründung im Jahr 2012 hat sich der Flohmarkt zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt, bei dem zahlreiche Händler eine vielfältige Auswahl an Waren anbieten. (mehr …)