Monat: September 2025

Erntefest und Oldtimertreffen in Lübs

Das Erntefest in Lübs gehört zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender der Region – und begeistert auch am 13. September 2025 wieder mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie. Ob Oldtimer, Festumzug, Kinderaktionen oder Tanz unter der Erntekrone – es ist für alle etwas dabei! (mehr …)

Brahms’ Deutsches Requiem: Gigantische Aufführung in der Marienkirche Pasewalk

So etwas hat Pasewalk noch nicht erlebt: eine Aufführung der Superlative findet am Samstag, dem 27. September um 17 Uhr in der Marienkirche Pasewalk statt. Auf dem Programm steht mit dem „Deutschen Requiem“ von Johannes Brahms ein echter Gigant der Chorsinfonik. Dabei handelt es sich mitnichten um langweilige Trauergesänge, sondern um wunderschöne, zu Herzen gehende Chor- und Orchestermusik, die hierzulande aufgrund der großen Besetzung und des Schwierigkeitsgrades höchst selten aufgeführt wird. Die rund siebzigminütige Aufführung möchte Trost spenden und Kraft geben und ist in Pasewalk in das Erinnerungsprojekt „Gedenkanstoß“ eingebettet, welches mit verschiedenen Veranstaltungen rund um die Erinnerungskultur zum Nachdenken einlädt. (mehr …)

Medizinforum: „Blutungsstörungen bei Frauen“

Die medizinische Vortragsreihe „Gesund an der Peene“ am AMEOS Hanse Klinikum Anklam kehrt am 17. September 2025 nach der Sommerpause mit einem Vortrag der Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Lillit Aznavuryan, zurück. Mit dem Thema „Blutungsstörungen bei Frauen“ beleuchtet die Medizinerin die verschiedensten Menstruations- und Zyklusproblematiken aller Altersgruppen und geht auf Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten ein.  (mehr …)

Schulanfang im Ueckermünder Tierpark

Liebe Familien, zur Einschulung erwartet Euch im Zoo am Haff ein ganz besonderer Tag! Ob große oder kleine Gäste – im Ueckermünder Tierpark gibt es für alle etwas zu entdecken: Der Erlebnisbauernhof mit seinen Traktoren, begehbare Gehege, ein Streichelzoo und Abenteuerspielplätze laden zum Staunen, Spielen und Mitmachen ein. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt – ob süß oder herzhaft, im Zoo am Haff bleibt niemand hungrig! (mehr …)

Blaualgen im Löcknitzer See festgestellt

Im Rahmen der turnusmäßigen Badewasserkontrollen wurden seitens des Gesundheitsamtes des Landkreises im Löcknitzer See Cyanobakterien (Blaualgen) festgestellt. Das zuständige Ordnungsamt wurde vom Gesundheitsamt informiert und angewiesen, Warnhinweisschilder über den Befall von Cyanobakterien aufzustellen. Cyanobakterien können ein Gesundheitsrisiko darstellen, insbesondere bei immungeschwächten Personen und Personen mit Vorerkrankungen, Schwangeren und Kleinkindern. Bei Hautkontakt können Reizungen sowie allergische Reaktionen hervorgerufen werden. Hunde und andere Tiere sind potenziell ebenfalls gefährdet. (mehr …)

Landrat bietet Bürgersprechstunde in Ueckermünde an

Landrat Michael Sack setzt am Montag, 15. September 2025 seine Tour durch die Städte, Ämter und amtsfreien Gemeinden des Landkreises in Ueckermünde fort. Zunächst führen der Landrat sowie die Stabsstelle Wirtschaft und Investoren verschiedene Unternehmensbesuche in der Stadt durch, um sich dort über die aktuelle wirtschaftliche Lage zu informieren. Am Nachmittag, um 16:00 Uhr, bietet der Landrat eine Bürgersprechstunde im Rathausan. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen und Anliegen direkt dem Landrat vortragen. Ebenso wird es eine Arbeitsberatung mit dem Bürgermeister geben, um sich über aktuelle Themen der Stadtentwicklung zu informieren. (mehr …)

Großes Festwochenende in Eggesin

Am ersten Septemberwochenende lädt die Blaubeerstadt Eggesin zur 58. Auflage der Randow-Festtage ein. Zwei Tage lang erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – von Festumzügen und Vereinsaktionen bis hin zu Live-Musik und Party. (mehr …)

Von Mythen, Träumen und Sehnsucht: Kalliopes Schwestern

Am Samstag, den 13. September 2025, um 20 Uhr entführen Kalliopes Schwestern das Publikum im Kulturspeicher Ueckermünde in eine märchenhafte Welt voller Geschichten, Mythen und poetischer Bilder. Unter dem Titel sommer.nachts.traum verbinden sie Leichtigkeit und Tiefe zu einem besonderen Erlebnis: Es geht um Sommergeschichten, die von dichten Wäldern und üppig beladenen Kaffeetafeln erzählen, um nächtliche Träume, in denen das Rauschen des Meeres erklingt und kleine Gottheiten ihr Unwesen treiben, und um Träume von Liebe, Sehnsucht, Glück und dem Zauber der Gemeinschaft. (mehr …)