Monat: September 2025

Modellprojekt: Mehr Bewegung und Lebensfreude für Senioren

Ein ambulantes geriatrisches Versorgungsprojekt bringt Menschen der Generation 70+ nachhaltig auf die Beine.

Heidrun Kitschmann zieht kräftig an dem Fitnessband und lächelt – die 79-Jährige ist sichtlich mit Freude dabei. Die Torgelowerin nimmt am Inovationsfondprojekt zur „Intensivierten Interprofessionellen Ambulanten Therapie Geriatrischer Patienten” teil, zu dem unter anderem auch regelmäßige Gruppentherapien in Ueckermünde gehören. „Ich habe beim Training schnell Fortschritte gespürt. Besonders gefallen hat mir auch die Physiotherapie“, erzählt sie begeistert. (mehr …)

Tierpark-Führung: Wer lebt auf dem Bauernhof?

Nach der Sommerpause findet am ersten Mittwoch im Oktober 2025 wieder eine öffentliche Führung durch den Ueckermünder Tierpark statt. Die Führung ist kostenfrei – ohne Zuschlag zum Eintrittspreis und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Außerdem erhalten alle Tierparkbesucher an diesem Tag wieder eine Vergünstigung auf den Einzeleintritt. Treffpunkt für die Führung ist am 1. Oktober um 10 Uhr an der Eintrittskasse. (mehr …)

Kunsttherapie in der Tagesklinik: Wo Worte fehlen, sprechen bei AMEOS Bilder 

Psychische Ausnahmesituationen können jeden Menschen treffen – daher bietet AMEOS in seinen Tageskliniken niedrigschwellig professionelle Unterstützung, die Betroffene stabilisiert und neue Perspektiven eröffnet. Seit Anfang des Jahres ergänzt Tanja Doeppner als Kunsttherapeutin das Team der Tagesklinik des AMEOS Hanse Klinikums Anklam um ihre Expertise. Kunsttherapie ist hierbei Teil des psychologischen Behandlungskonzepts und wird gezielt auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt.  (mehr …)

Zweiter offener Kochkurs für Menschen mit Handicap begeistert in Eggesin

Mit viel Freude und kulinarischer Kreativität fand in Eggesin der zweite offene Kochkurs für Menschen mit Handicap statt. In Kooperation mit der Volkssolidarität Uecker-Randow e. V. luden die „Einhänderköche vom Haff“ erneut zu einem besonderen Workshop ein, der sich vor allem an Menschen mit Einschränkungen der oberen Extremitäten – etwa nach einem Schlaganfall oder einem Schädel-Hirn-Trauma – richtete. Doch auch interessierte Gäste ohne Handicap konnten als sogenannte „Pottkieker“ oder helfende Hände mitwirken. (mehr …)

Performative Lesung und Erzählcafé im Schloss Rothenklempenow

Der Q-Dorf e. V. lädt am 11. Oktober 2025, um 19 Uhr zu einer besonderen Literaturveranstaltung ins Schloss Rothenklempenow ein. Das gefeierte Autorinnentrio Peggy Mädler, Annett Gröschner und Wenke Seemann präsentiert seinen Bestseller „Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat“ in einer performativen Lesung – begleitet von Bowle, Erinnerungen und jeder Menge Gelächter. (mehr …)

Balkonbrand in Torgelow – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Am 25.09.2025, gegen 17:00 Uhr, wurden Feuerwehr und Polizei über einen Brand in der Karlsfelder Straße in Torgelow informiert. Bei Eintreffen stellten die Kräfte fest, dass das Feuer auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses ausgebrochen ist. Die eingesetzten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Torgelow begannen umgehend mit der Brandbekämpfung und evakuierten vorsorglich die drei Bewohner der Wohnung. Diese blieben unverletzt. (mehr …)

Grundstein für neue Rettungswache in Hintersee gelegt

Mit der Grundsteinlegung startet der Bau der neuen Rettungswache in Hintersee heute am 25. Septermber 2025 offiziell. Der Neubau stellt einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Notfallversorgung im Landkreis dar. Auch die Arbeitsqualität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst soll damit verbessert werden.  (mehr …)