Bereits seit einigen Tagen ist auf den Ueckermünder Internetseiten eine Umfrage zur Wahrnehmung der Altstadt online gegangen. Hier werden einige Fragen zur Altstadt gestellt. Die Stadt erhofft sich eine große Beteiligung, um auswerten zu können, welche Wünsche und Zielstellungen die Ueckermünder Einwohner, die Menschen aus dem Umfeld, aber auch die Urlauber haben.
Die Altstädte sind derzeit nicht nur durch die Coronafolgen, sondern auch durch verändertes Einkaufsverhalten und Generationswechseln bei den Inhabern der Geschäfte von einm großen Umbruch betroffen und müssen sich neu erfinden.
Hinzu kommen sanierungsbedingte Leerstände. Die Stadt Ueckermünde möchte mit vielen Partnern die Attraktivität der Altstadt erhöhen und ist deshalb auch auf viele Hinweise und Meinungen angewiesen, kann sich Einzelhändler aber auch nicht „backen“, heißt es aus dem Rathaus. Insofern muss Aufmerksamkeit erzeugt werden, müssen Gespräche mit Gewerbetreibenden, Vereinen und Gebäudeeigentümern geführt werden, um gemeinsam etwas zum Positiven zu verändern.
Bürgermeister Jürgen Kliewe bittet darum, dass möglichst viele an der Umfrage teilnehmen. Das geht online mit einem PC oder mit dem Smartphone ganz einfach. Für nicht ganz so technikaffine Menschen wird dem Juli-Stadtreporter auch eine gedruckte Form der Umfrage beiliegen, die auch händisch ausgefüllt werden kann.
Hier geht es zum Link der Umfrage.
Text: PM Stadt Ueckermünde / Foto: HAFF media
