In diesen Zeiten zu bauen, ist nicht ganz ohne Risiko, weil die Baupreisentwicklung sehr undurchsichtig ist. Trotzdem gibt es Baumaßnahmen, die nicht verschoben werden können, weil sie wichtig für die Entwicklung eines Unternehmens oder eines Wirtschaftszweiges sind, heißt es aus dem Ueckermünder Rathaus. So hat das Pflegeheim „Pommernmühle“ in der Liepgartener Straße hat schon vor vier Jahren gemeinsam mit der Stadt eine städtebauliche Planung durchgeführt, die im Bebauungsplan B(v) – 42 „Erweiterung des Pflegeheimes Pommermmühle“ endete.
Der Bebauungsplan sieht vor, dass sich das Pflegeheim in Richtung Südwesten durch den Neubau eines Erweiterungsbaues um 36 Betten vergrößern kann. Dieser Neubau wird ein modernes Bettenhaus mit Einzelzimmern sein.
Die Bauarbeiten zu diesem Erweiterungsbau haben unlängst begonnen. Die Fundamente sind bereits fertiggestellt und auch die ersten Steine sind bereits verlegt. Wie der Inhaber des Pflegeheimes Holm Kolata mitteilte, ist für März eine Grundsteinlegung des Bauwerkes geplant.
Text/Foto: PM Stadt Seebad Ueckermünde