Jahr: 2022

Ueckermünde: Gedenken am Volkstrauertag

Am Sonntag, 13. November, lädt die Stadt Seebad Ueckermünde anlässlich des Volkstrauertages zur Gedenkstunde zu Ehren der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ein. Um 10 Uhr findet der Gottesdienst in der St. Marienkirche statt. Im Anschluss wird gegen 10.45 Uhr auf dem Kirchplatz die Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung stattfinden. Bürgermeister Jürgen Kliewe wird die Gedenkrede halten und Pfarrer Stephan Leder wird Gedenkworte sprechen. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Johann Poser. (mehr …)

Alexander Kalischewski tritt mit Preußischem Kammerorchester auf

Am vergangenen Sonntag fand in der frühgotischen Musikkirche Malchow bei Göritz (Brandenburg) zum siebten Mal ein Konzert mit dem Titel „Talentenpodium“ statt, das von der Ueckermärkischen Kulturagentagentur GmbH veranstaltet wurde. Herausragende musikalische Talente aus Mecklenburg, Brandenburg und auch von den speziellen Musikschulen Berlins wurden eingeladen, an dem Konzert teilzunehmen. (mehr …)

Ueckermünder nahkauf-Kunden füllen gemeinsam Teller

Eine schöne Tradition im nahkauf-Markt in Ueckermünde-Ost ist die Spendentüten-Aktion für die Tafel: „Gemeinsam Teller füllen“. In den Tüten befanden sich Produkte, die lange haltbar sind und eher selten gespendet werden: Tomaten-Cremesuppe, Nudeln, Reis, Tortellini, Müsli-Riegel, Doppelkekse und Salzstangen. (mehr …)

Unfall bei Café 70: 3 Leichtverletzte

Am 04.11.2022 gegen 16:30 Uhr kam auf der B109 auf Höhe Café 70 zu einem Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen. Der 63-jährige Fahrzeugführer eines Honda Civic befuhr die K 52 aus Ueckermünde in Richtung B 109. An der Kreuzung Café 70 missachtete er die Vorfahrt des bevorrechtigten Fahrzeuges, welches die B 109 aus Richtung Anklam kommend in Richtung Pasewalk befuhr. (mehr …)

Deutschlands lustigster Seelsorger

Lutz von Rosenberg Lipinsky ist „Deutschlands lustigster Seelsorger“. Der studierte Theologe sorgt sich seit langem auf unterhaltsame und intelligente Weise um die deutsche Seele. Und diese wühlt sich zur Zeit auf wie selten. Am 17. November 2022 ist er ab 19.30 Uhr live im Torgelower Ueckersaal zu erleben. (mehr …)

Kindern Freude schenken: Füllen Sie liebevoll ein Päckchen!

Mit bunten Weihnachtspäckchen bedürftigen Kindern in Osteuropa eine Freude bereiten: Diese Aufgabe hat sich der Weihnachtspäckchenkonvoi zum Ziel gemacht. Seit mehr als 20 Jahren sammelt die vom Round Table gegründete Initiative Sachspenden für benachteiligte Kinder in Rumänien, Moldawien, der Ukraine und Bulgarien, die dann zur Weihnachtszeit direkt vor Ort verteilt werden. Dabei packen zahlreiche ehrenamtliche Helfer des Round Table, des Ladies‘ Circle, der Old Tabler und des Agora Tangent Club Deutschland sowie viele weitere ehrenamtliche Helfer tatkräftig mit an.  Bereits seit vielen Jahren unterstützen die AMEOS Einrichtungen in Vorpommern humanitäre Hilfsaktionen zugunsten von Kindern. In diesem Jahr erstmals den Weihnachtspäckchenkonvoi. (mehr …)