Monat: Oktober 2022

Herbstputz im Tierpark: Helfen Sie mit!

Tierpark-Fans, aufgepasst! Im Zoo am Haff wird am Samstag, 22. Oktober 2022, jede helfende Hand gebraucht. Dann nämlich lädt der Tierpark Ueckermünde wieder zum traditionellen Herbstputz ein. Zahlreiche Aufgaben müssen erledigt werden. Laubbeseitigung, Reinigen von Bänken, Papierkörben und Informationsschildern sowie das Pflanzen von Sträuchern für neue Hecken und vieles mehr stehen auf der Agenda. (mehr …)

Informationen zur Grundsteuerreform im Bürgersaal

Das Finanzamt Greifswald führt am 13.10.2022 in der Zeit von 17:00 – 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung im Bürgersaal der Stadt Seebad Ueckermünde, Am Rathaus 3, durch. Dabei werden allgemeine Fragen zur Grundsteuerreform beantwortet, z.B. wo man den Bodenrichtwert für sein Grundstück in Erfahrung bringen kann. (mehr …)

Bird Dances: Ein Mitmachprojekt in Uecker-Randow

Im Oktober und November 2022 haben Natur-, Kultur- und Tanzinteressierte in Uecker Randow die Möglichkeit, während der herbstlichen Zugzeit Vögel unter fachkundiger Anleitung zu beobachten. Von den Bewegungen dieser Vögel inspiriert werden im partizipativen Kunstprojekt Bird Dances (dt. “Vogeltänze”) neue Gemeinschaftstänze von den Tänzerinnen Kareth Schaffer und Josephine Findeisen mit unterschiedlichen Gruppen aus der Region entwickelt: z.B. mit Kindern, Jugendlichen, Senioren, Sportvereinen oder Kirchengemeindemitgliedern. Diese Tänze werden dann in einem großen “Abschlussball” am 12. November 2022 in der Kulturscheune Fahrenwalde aufgeführt. Bird Dances soll ein Projekt sein, das Menschen mit unterschiedlichen Interessen zusammenbringt. (mehr …)

„Come together“-Konzert: Musiker begeistern zusammen das Publikum

Zu diesem Sonderkonzert hatte das Preußische Kammerorchester Prenzlau am gestrigen Sonntag, 9. Oktober, eingeladen. Sechs Musiker der Uecker-Randow-Sinfònies beteiligten sich neben vielen anderen und erfreuten gemeinsam mit rund 60 Musikern das begeisterte Publikum im Prenzlauer Kultur-und Plenarsaal. Ulrike Dietz, Andrei Vaduva, Silke Mallwitz (alle Violine), Marta Piotrowska (Kontrabass), Julia Gießmann (Flöte) und Max Dietz (Schlagwerk) vervollkommneten ihr Können und ihre Orchestererfahrungen mit diesem anspruchsvollen Konzert. (mehr …)

Schnell noch für die Kulinarischen Geschichten am Donnerstag anmelden!

Am kommenden Donnerstag, 13. Oktober 2022, laden die Kulturwerker wieder zu ihrer beliebte Kulinarischen Geschichten in die Kulturwerkstatt nach Eggesin ein. Eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe, bei der Film und Genuss ineinanderfließen. Los geht´s  um 19 Uhr. Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich – und zwar unter der Telefonnummer 039779 29599 oder per Mail kulturwerkstatt@kulturwerk-vorpommern.de, so Vereinsvorsitzende Heike Hirsch. Sie sollten sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen: Welcher Film gezeigt wird? (mehr …)

Irish Night mit Tone Fish

Von den Konzerten der Folk-Band Tone Fish mit Ihrem Rat City Folk geht eine akute Ansteckungsgefahr aus, die musikmedizinisch sehr bedenklich ist. Die Inkubationszeit ist extrem kurz, die Symptome beim Publikum sind augenblickliche Verzückung, schwer kontrollierbare Bewegungslust und Drang nach stimmlicher Beteiligung. Die zwangsläufige Abhängigkeit führt oft zu Überdosierung und Wiederholungskonzerten. So sind sie am 15. Oktober 2022 bereits zum vierten Mal im Ueckermünder Kulturspeicher und werden sicher alte und neue Fans in ihren Bann ziehen. (mehr …)

Endlich Netz: Funkmast für Bellin kommt

Im Ueckermünder Ortsteil Bellin ist die Funknetzqualität bislang leider nicht die Beste. Deshalb ist der Netzbetreiber Vodafon bereits seit Monaten dabei, sein Netz auch im Ortsteil Bellin zu verbessern. Dazu wurde ein Standort für einen zusätzlichen Mast gesucht und neben dem entstehenden neuen Feuerwehrgebäude auch gefunden. (mehr …)

In Geborgenheit die letzten Stunden verbringen

Der Verein „Windflüchter“ Torgelow e. V. wurde am 11. Januar 2022 gegründet. Seine Mitglieder begleiten Schwerstkranke sowie Sterbende und nehmen sich Zeit für Gespräche, gemeinsame Unternehmungen und vieles mehr. Wenn es gewünscht wird, entlasten die ehrenamtlichen Begleiter auch gern die Angehörigen, indem sie einfach für sie da sind und sie sich eine kleine Auszeit von der anspruchsvollen Aufgabe nehmen können. (mehr …)