Monat: März 2022

SHG Torgelow trifft „Grenzonaut“ in Pasewalk

Es war ein interessanter Nachmittag, den Gunnar van der Pütten und Harald Viestenz als Repräsentanten der Selbsthilfegruppe für Schlaganfallpatienten und Angehörige beim DRK-Kreisverband Uecker-Randow e.V., kurz SHG Torgelow, gestern, 8.3.2022, in Pasewalk hatten. Sie trafen dort den „Grenzonaut“. Nicolai Welke, Schlaganfallbetroffener aus Niedersachsen und Mitglied des Sozialverband Deutschland e. V., kurz SoVD, hat sich auf eine Reise durch Deutschland begeben, um für mehr soziales „Miteinander“ zu werben. (mehr …)

Alexander Kalischewski gewinnt in Südkorea, Singapur und Tschechien

Alexanders Stimme wird immer besser. Alles bewegt sich Richtung Countertenor mit einem wunderschönen Sopran-Tembre. Es gibt nicht so oft männliche Soprane, die mit Leichtigkeit die Höhe überwinden. Das gelingt dem 16-jährigen Alexander Kalischewski ohne Probleme. Mit seiner sängerischen Leistung hat er inzwischen ein sehr breites Publikum der Professionalisten überzeugt, doch hinter dem Erfolg stehen viel Ausdauer und viel Mühe. Diesmal gewann der Ueckermünder den Grand-Prix-Preis beim II. Internationalen Musik- und Kunstwettbewerb in der Hauptstadt von Südkorea – Seoul. (mehr …)

Friedenskreis im Kulturspeicher: Gemeinsam gegen die Angst

Die langanhaltende Pandemie hat uns Menschen einiges abverlangt. Als sich bei vielen gerade ein Gefühl der Hoffnung einstellte, dass das Schlimmste überstanden sein könnte, ist ein Krieg in Europa ausgebrochen. Angst ist eine ganz normale menschliche Reaktion in solchen Krisensituationen. Wie aber kann man dieses Gefühl langfristig ertragen? (mehr …)

Irish Cowboys spielen live im Kulturspeicher

Mehrmals musste das Konzert der Irish Cowboys im Ueckermünder Kulturspeicher aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Nun aber stehen die Vollblutmusiker am 12. März 2022 endlich wieder auf der Speicherbühne und präsentieren das  Beste  der  IRISH FOLK MUSIC. Die vier norddeutschen Musiker präsentieren schnelle, rasante Jigs, Reels und Polken, exzellent  arrangiert von Mister C.Michael. Die instrumentale Vielfalt verzaubert, gespielt von Musikern die ihren irischen Traum leben. Die  Irish  Cowboys, eine verrückte  Bande. (mehr …)

30-Jähriger stirbt nach Verkehrsunfall zwischen Ahlbeck und Eggesin

Heute,  05.03.2022, gegen 7.00 Uhr kam es auf der Landstraße zwischen Ahlbeck und Eggesin zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 30-jährige deutsche Fahrzeugführer mit seinem PKW VW Golf die L 28 aus Richtung Ahlbeck kommend in Richtung
Eggesin. Nach dem Durchfahren einer leichten Linkskurve kam der PKW aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und durchfuhr auf einer Länge von ca. 200 Meter den Straßengraben. In der weiteren Folge fuhr der PKW mit der Fahrzeugfront in einen querenden
wasserführenden Graben, wo er zum Stillstand kam. Der Fahrer konnte sich anschließend aus dem Fahrzeug befreien und begab sich in den angrenzenden Wald. (mehr …)

Hilfspaket für die Ukraine – AMEOS spendet 500.000 Euro

Die AMEOS Gruppe stellt ein Hilfspaket im Wert von 500.000 Euro zur Verfügung und unterstützt damit die medizinische Versorgung der ukrainischen Bevölkerung im Kriegsgebiet. Das Hilfspaket umfasst u.a. medizinische Geräte, chirurgische Instrumente, Medikamente, Verbandsmaterial und eine Vielzahl von Artikeln des medizinischen Bedarfs, die direkt an ukrainische Krankenhäuser geliefert werden, um die Versorgung der Menschen im Kriegsgebiet zu unterstützen.  (mehr …)

Neue innovative Projektideen gesucht!

Für die LEADER-Region „Stettiner Haff“ steht die nächste Förderperiode an. Dafür sucht die Lokale Aktionsgruppe jetzt Projektideen, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen. Dabei sind sowohl Kommunen gefragt als auch Kirchgemeinden, Vereine oder Privatpersonen. Wer mithelfen möchte, die Region für die Zukunft weiterzuentwickeln, kann Vorschläge einbringen und Ideen einreichen.  (mehr …)

Strandpromenade wird Stück für Stück saniert

Die Strandpromenade in Ueckermünde wurde in den 1990er Jahren gebaut und ist damit auch schon über 25 Jahre alt. Im vergangenen Jahr sind bereits die Leuchten an der Promenade ausgetauscht und mit LED-Technik versehen worden. Derzeit rückt die Ueckermünder Firma Förster-Bau der Promenadenmauer im ersten Teilbereich zu Leibe, denn auch diese zeigt erste Verschleißerscheinungen. (mehr …)