Ueckermünder Marktplatz

Hanse-Tour Sonnenschein stoppt im Seebad: Radeln für schwerkranke Kinder

Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig geht die Hanse-Tour Sonnenschein in diesem Jahr in die 25. Runde. Vom 01. bis 04. September wird erneut mit rund 150 Fahrradfahrern in die Pedale getreten, um in vier Tagen mehr als 600 Kilometer für den guten Zweck zurückzulegen. Ziel dabei ist es, so viele Spenden für schwerkranke oder sterbende Kinder und ihre Familien zu sammeln, wie möglich.

Am Donnerstag, 02. September, um 18:05 Uhr macht die Tour Stopp auf dem Ueckermünder Marktplatz. Dort wird Bürgermeister Jürgen Kliewe die Radler in Empfang nehmen. Gleichzeitig startet der Bürgermeister einen Spendenaufruf, um die schwerkranken und sterbenden Kinder mit ihren Familien zu unterstützen. Hinter dem Projekt steckt der Förderverein Hanse-Tour-Sonnenschein e.V. Wer nicht bis zum 02. September warten möchte, kann auch jetzt schon eine Spende auf das Konto des Vereins einzahlen.

„Die Hanse-Tour Sonnenschein gehört neben vielen kleinen und genauso wichtigen Initiativen zu den Leuchttürmen der caritativen Arbeit. Menschen helfen unheilbaren Kindern – das ist das Credo der Tour. Von den Geldern können dann ein schöner Ausflug, ein besonderes Spielzeug, ein einzigartiges Treffen mit der Familie oder vielleicht auch nur ein Buch, aber natürlich auch die Krebsforschung finanziert werden“, sagt Schirmherrin Manuela Schwesig.

Kontoinhaber: Förderverein Hanse-Tour Sonnenschein e. V.
Verwendungszweck: Spende HTS 2021
IBAN: DE84 1307 0024 0206 6611 03
BIC: DEUTDEDBROS (Deutsche Bank)

Weitere Informationen zu den Spenden und zur Hanse-Tour Sonnenschein finden Sie auf der Internetseite https://www.sonnenscheintour.de.

PM Stadt Ueckermünde / Foto: HAFF media

 

ANZEIGE