Sind Sie hilfebedürftig, gehören einer Risikogruppe an, haben Vorerkrankungen und keine Möglichkeit durch Familie oder Nachbarn Hilfe zu bekommen? Melden Sie sich bitte! Unter der Hotline 03973 251236 ist von 08:00 – 18:00 Uhr (Mo-Fr) eine Koordinierungsstelle „Nachbarschaftshilfe“ im Rathaus eingerichtet, die Kontakte zu ehrenamtlichen Helfern vermittelt. Diese übernehmen für Sie z. B. Einkäufe von Waren des täglichen Bedarfs und Besorgungen von Medikamenten aus der Apotheke.
Möchten Sie helfen? Hotline: 03973 251236
Menschen, die sogenannten Risikogruppen angehören, sind angehalten, ihr Ansteckungsrisiko möglichst gering zu halten. Doch wer sich in seine eigenen vier Wände zurückzieht, ist auf Hilfe angewiesen. Und nicht jeder hat Familie oder Freunde in der Nähe. Ehrenamtliche Hilfsangebote sind willkommen! Gern können Sie uns Ihren Kontakt mitteilen. Jede Hilfe wird gebraucht!
Wohnen Sie in Gemeinden des Amtes Uecker-Randow-Tal? Bitte wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihre Bürgermeister/innen oder auch an die o. g. Hotline.
PM Stadt Pasewalk

Weitere Beiträge
-
Gesundheitsamt stellt keine Isolationsbescheinigungen und Genesenennachweise mehr aus
-
Abstrichzentrum in Pasewalk muss schließen
-
Impftour über die Dörfer: von Altwarp bis nach Hintersee
-
Landkreis verbietet nicht angemeldete Versammlungen und Aufzüge in Torgelow
-
Landkreis verteilt Landeskontingent von FFP-2-Masken für Erwerbslose über Städte und Ämter