Vernissage: Fotoausstellung „30 Jahre und nicht vergessen“
„30. Jahre und nicht vergessen“ lautet der Titel der neuen Ausstellung im Ueckermünder Kulturspeicher. Passend zum Thema wird sie am 9. November um 17 Uhr eröffnet. (mehr …)
„30. Jahre und nicht vergessen“ lautet der Titel der neuen Ausstellung im Ueckermünder Kulturspeicher. Passend zum Thema wird sie am 9. November um 17 Uhr eröffnet. (mehr …)
Am Freitag, 8. November 2019, findet anlässlich einer Veranstaltung in der Kindertagesstätte „Haffring“ ein Lampionumzug statt. Infolgedessen wird in der Zeit zwischen 18:30 und 19:00 Uhr der Haffring 1 – 16 c für den Verkehr voll gesperrt. Da beim Lampionumzug eine große Kindergruppe unterwegs sein wird, wird um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten. Im Speziellen sind die Beteiligten hier bei Haus- und Hofausfahrten auf das Verständnis und Entgegenkommen der Bürger angewiesen. (mehr …)
Am Sonnabend, 16. November 2019, findet die letzte Wanderung der Wanderfreunde Haffküste in diesem Jahr statt. Los geht es um 9.45 Uhr in Ueckermünde – und zwar am Parkplatz Ueckermünder Kletterwald. (mehr …)
Der kanadische Singer/Songwriter Michael Friedman und die Berliner Sängerin Mea garantieren Gänsehaut. Davon können sich die Gäste des Ueckermünder Kulturspeichers am 9. November 2019 überzeugen. (mehr …)
Ein buntes Päckchen aus einer fernen Welt ist für viele Kinder ein unvergessliches Erlebnis. Damit dies auch in diesem Jahr wieder viele Jungen und Mädchen erleben können, sind die AMEOS Klinika in Anklam, Pasewalk und Ueckermünde wieder bei der deutschlandweiten Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ dabei. (mehr …)
Am Samstag, 9. November 2019, dem 30. Jahrestag des Mauerfalls, endet in der Eggesiner Kulturwerkstatt eine einjährige Lesereise zum Buch „Immer kam was dazwischen“. (mehr …)