Regionales

Hilfspaket für die Ukraine – AMEOS spendet 500.000 Euro

Die AMEOS Gruppe stellt ein Hilfspaket im Wert von 500.000 Euro zur Verfügung und unterstützt damit die medizinische Versorgung der ukrainischen Bevölkerung im Kriegsgebiet. Das Hilfspaket umfasst u.a. medizinische Geräte, chirurgische Instrumente, Medikamente, Verbandsmaterial und eine Vielzahl von Artikeln des medizinischen Bedarfs, die direkt an ukrainische Krankenhäuser geliefert werden, um die Versorgung der Menschen im Kriegsgebiet zu unterstützen.  (mehr …)

Neue innovative Projektideen gesucht!

Für die LEADER-Region „Stettiner Haff“ steht die nächste Förderperiode an. Dafür sucht die Lokale Aktionsgruppe jetzt Projektideen, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen. Dabei sind sowohl Kommunen gefragt als auch Kirchgemeinden, Vereine oder Privatpersonen. Wer mithelfen möchte, die Region für die Zukunft weiterzuentwickeln, kann Vorschläge einbringen und Ideen einreichen.  (mehr …)

Strandpromenade wird Stück für Stück saniert

Die Strandpromenade in Ueckermünde wurde in den 1990er Jahren gebaut und ist damit auch schon über 25 Jahre alt. Im vergangenen Jahr sind bereits die Leuchten an der Promenade ausgetauscht und mit LED-Technik versehen worden. Derzeit rückt die Ueckermünder Firma Förster-Bau der Promenadenmauer im ersten Teilbereich zu Leibe, denn auch diese zeigt erste Verschleißerscheinungen. (mehr …)

Arbeitseinsatz im Tierpark: Freiwillige Helfer gesucht

Inzwischen ist März geworden am Stettiner Haff. Ein Monat, der nach Frühling riecht und Aufbruch bedeutet. Frühblüher recken ihre Köpfe aus dem Boden und verleihen der langsam erwachenden Natur bunte Farbtupfer. So erwacht auch der Tierpark nach und nach aus dem Winterschlaf.  Die Mitarbeiter bereiten den Zoo am Haff auf eine tierisch schöne Saison vor. Schließlich feiert der Tierpark dieses Jahr seinen 60. Geburtstag. Damit er sich im Jubiläumsjahr von seiner besten Seite zeigen kann, sind alle, die Lust und Zeit haben, wieder zu einem freiwilligen Arbeitseinsatz eingeladen – und zwar am letzten Samstag im März. (mehr …)

Einzelhändler unterstützen die Pommernkogge

Einzelhändler, wie die EDEKA Märkte Torgelow und Ueckermünde, sowie der nahkauf in Ueckermünde unterstützen den ehrenamtlichen Traditionsschiffverein „UCRA-die Pommernkogge e.V.“ Dazu wurden Spendenboxen in den jeweiligen Märkten an den Pfandflaschenabgabestellen aufgestellt. Kunden haben hiermit die Möglichkeit, mit Pfandspenden den Koggen-Verein finanziell zu unterstützen. (mehr …)

Eggesiner Bauamt zieht um

In den zurückliegenden Wochen wurde das Innenleben des bisherigen Gemeinschaftszentrums in Eggesin der neuen Nutzung als Verwaltung baulich und technisch angepasst. Das Bauamt der Stadtverwaltung Eggesin bezieht bis zum 04.03.2022 neue Räumlichkeiten. (mehr …)

Pasewalk: Falscher Sohn erbeutet 3000 Euro über WhatsApp

In einem Dorf bei Pasewalk wurde eine 58-jährige Deutsche über den Nachrichtendienst WhatsApp angeschrieben mit den Worten „Hallo Mama, in bin´s“. Die Geschädigte ging davon aus, dass es ihr Sohn sei. Der Unbekannte teilte ihr mit, dass sein Handy defekt und das seine neue Nummer sei. In einer späteren Konversation sagte der Tatverdächtige, dass er noch Überweisungen vornehmen müsse, dies aber aufgrund seines kaputten Telefons nicht möglich sei. Er bat seine „Mutter“ für ihn das Geld zu überweisen. Obwohl sie stutzig wurde, da ihr angeblicher Sohn sie während des Chats siezte, überwies sie knapp 3000 Euro auf ein deutsches Konto. (mehr …)

Sturm wütet in der Uecker-Randow-Region

Aufgrund schwerer Sturmböen sind am frühen Donnerstagmorgen (Stand: 17.02.2022, 11:00 Uhr) Polizei- und Rettungskräfte vermehrt zu Einsätzen gerufen worden. Im Landkreis Vorpommern-Greifswald sind in den meisten Fällen Bäume auf die Straßen und Wege gestürzt oder drohten umzustürzen. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren, der Straßenmeistereien und der Polizei sind den eingehenden Meldungen schnellstmöglich nachgegangen, haben gemeinsam Maßnahmen getroffen, Unfallstellen abgesichert, Gefahren beseitigt und herabgefallene Äste sowie umgestürzte Bäume von der Fahrbahn geräumt, sodass der Verkehrsfluss wiederhergestellt werden konnte. (mehr …)