Regionales

Ehrenamtlich Engagierte gesucht!

Bis zum 31. Juli können Sie noch Vorschläge für ehrenamtlich engagierte Menschen an den Landkreis Vorpommern-Greifswald schicken. Bereits zum 10. Mal wird in diesem Jahr ehrenamtliches Engagement im Landkreis Vorpommern-Greifswald gewürdigt. Landrat Michael Sack ruft dazu auf, Engagierte vorzuschlagen, die sich um das Wohl ihrer Mitmenschen und den Zusammenhalt in der Gesellschaft kümmern. Die Ehrung findet in der vom Projekt „Hauptamt stärkt Ehrenamt“ organisierten Feierstunde am 20. September statt. (mehr …)

Ueckermünde: Barrierefreie Buswartehallen empfangen Fahrgäste

Mit der Übergabe des Zuwendungsbescheides am 15. Juli ist die Förderung für den Bau der Buswartehallen in der Apfelallee und der Belliner Straße perfekt. Der Neubau der Bushaltestelle Apfelallee kommt vor allem den Schülern zugute. Bisher gab es im näheren Umfeld nur die öffentlichen Haltestellen im Schafbrückweg, in der Ravensteinstraße und eine Haltestelle auf dem Parkplatz des Gymnasiums. Mit dem Ausbau der Apfelallee und der neuen Haltestelle können die Schüler nun sicher ihre Schulgebäude erreichen. Das war vorher gerade in der dunklen Jahreszeit nicht immer gegeben. (mehr …)

Alexander Kalischewski: Spektakuläres Debüt in Amsterdam

Der junge Ueckermünder Alexander Kalischewski trat in einem der berühmtesten Konzertsäle der Welt in Amsterdam im Rahmen des Preisträgerkonzerts des XXXV. Musikwettbewerbes International Grand Prize Virtuoso Music Competition auf. Der Grand Prize Virtuoso International Music Competition mit Hauptsitz in Großbritannien wird seit sieben Jahren regelmäßig in Paris, Rom, London, Amsterdam, Bonn, Salzburg, Wien und Brüssel organisiert. Der sechzehnjährige Alexander Kalischewski nahm an der diesjährigen Durchführung in Amsterdam teil und ersang sich nicht nur den ersten Preis, sondern gewann eine Goldmedaille und erhielt eine Einladung zur Teilnahme an dem Preisträgerkonzert in einem der renommiertesten Konzertsäle der Welt, dem Concertgebouw in Amsterdam. (mehr …)

Hafftage: Straßen gesperrt und Polleranlage offen

Aufgrund der 56. Ueckermünder Hafftage  vom 22. – 24. Juli 2022 kommt es im Bereich des Ueckerparkes zu Verkehrseinschränkungen. Der Parkplatz am Ueckerdamm ist komplett gesperrt. Ab Montag, 18. Juli, werden die umliegenden Straßen für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Dies betrifft das Alte Bollwerk von der Klappbrücke bis zur Kirchgasse, die Kirchgasse ab Töpferstraße sowie den Ueckerdamm und die Schlossallee. Die Polleranlage in der Ueckerstraße wird für den Zeitraum außer Betrieb genommen. (mehr …)

KISS VG sucht ehrenamtlich Mitarbeitende

In-Gang-Setzer sind ehrenamtlich Mitarbeitende, die den Selbsthilfegruppen in der Startphase zur Seite stehen. Sie sind die erste Kontaktperson für die neue Gruppe, leiten beim ersten Treffen die gegenseitige Vorstellung und besprechen Rahmenbedingungen. Sie bringen die Teilnehmenden dazu, miteinander zu reden und sich vertraut zu fühlen. Die ehrenamtliche Gruppenbegleitung beläuft sich auf etwa zwei- bis achtmal, abhängig von deren Problemstellung und Bedürfnis. Die KISS sucht nun ehrenamtliche Mitarbeitende für diese Initiative. (mehr …)

Die Stadt Eggesin bedankt sich bei ehrenamtlich engagierten Bürgern

Kürzlich fand die Ehrungsveranstaltung der Stadt Eggesin in Anerkennung und Würdigung des Ehrenamtes in den Vereinen und Verbänden und für Bürger, die ihre Fähigkeiten, ihr Wissen, ihre Tatkraft und ihre Zeit für das Gemeinwohl einsetzen, statt. Der Einladung des Bürgermeisters Dietmar Jesse sind neben den zu Ehrenden und den Vereinsvertretern auch die Träger der Ehrennadeln der vergangenen Jahre sehr gern nachgekommen. (mehr …)

Haff-Center Ueckermünde wird saniert

Endlich ist es so weit. Das Haff-Center in Ueckermünde soll revitalisiert und modernisiert werden. Nachdem zum Ende des letzten Jahres die Baugenehmigung durch den Landkreis Vorpommern-Greifswald erteilt wurde und in der Folge die Voraussetzungen der baulichen Umsetzung geschaffen werden konnten, ist es nun soweit, dass die im Februar diesen Jahres begonnenen Arbeiten des Rückbaus im Inneren auch nach Außen hin sichtbar werden.  (mehr …)