Regionales

Pommernkogge aus Stahl steht nun in Torgelow

Die Pommernkogge UCRA gehört zu Torgelow und so wurde nun auch ein Nachbau aus Stahl angefertigt, der prominent in der Stadt sichtbar ist. Er steht auf dem Verkehrskreisel in der Bahnhofstraße und zeigt in Richtung Ueckermünde, wo das Schiff seinen Heimathafen hat. (mehr …)

Fischkutter geht an Land

Seit Monaten soll der Fischkutter „Bergen“ als technisches Denkmal an Land geholt werden. Die Ausschreibung für den Kran scheiterte drei Mal wegen fehlender Bewerber. Jetzt ging alles ganz schnell. (mehr …)

Sprayer gestalten Skatepark bunt

Der Skatepark Ueckermünde, der zur Freude der Skate- und BMX-Community am 2. September 2023 eingeweiht wird, nimmt weiter Gestalt an. Kürzlich wurde von Sprayern aus Ueckermünde sowie befreundeten Künstlern ein großes Wandbild am Skatepark geschaffen sowie der Eingang künstlerisch gestaltet. Die Stadt hatte im Vorfeld mit den Nutzern des Parks gesprochen und dabei kam der Wunsch auf, selbst die Gestaltung in die Hand zu nehmen. (mehr …)

Fischkutter droht auf Grund zu laufen

Das hatten sich alle Beteiligte anders vorgestellt. Geplant ist schon seit vielen Monaten, den letzten Ueckermünder Fischkutter „Bergen“ mit der Kennung UEK-12 an Land zu holen, um ihn fortan als technisches Denkmal im Stadthafen zu zeigen. Der letzte Eigner, Lars Engelke, hatte das Schiff bereits vor anderthalb Jahren an die Stadt verschenkt, welche das Ziel verfolgte, das letzte Schiff der Flotte in Ueckermünde zu zeigen. (mehr …)

Weitere Konzerte am Haffstrand geplant

Der Ueckermünder Strand gehört sicher zu den schönsten Flecken des Seebades. Nicht nur Urlauber, sondern auch Ueckermünder und Gäste der Region sind hier häufig anzutreffen, nicht nur, wenn es um Sonnenbaden und Wassersport geht. In der vergangenen Woche gab es eine besondere Veranstaltung mit freiem Eintritt: (mehr …)

Cannabispflanzen auf Torgelower Balkon angebaut

Nach Hinweisen von Bewohnern eines Mehrfamilienhauses in Torgelow, dass aus einer der Wohnungen Cannabisgeruch strömt, wurde der Verdacht durch Polizeibeamte des Polizeireviers Ueckermünde bei einer Wohnung überprüft. Der 60-jährige deutsche Wohnungsinhaber gewährte den eingesetzten Beamten Zutritt zur Wohnung. Auf dem Balkon dieser Wohnung wurden durch die Beamten 10 Cannabispflanzen und eine Bong gefunden und sichergestellt. (mehr …)

Pommernkogge als Publikumsliebling auf der Hanse Sail

„Unsere wunderbare Pommernkogge Ucra und ihre tolle Crew sind Fotohighlight, Werbebotschafter für unsere Heimat und Publikumsliebling“, freut sich Landtagsabgeordneter und Staatskanzleichef Patrick Dahlemann am Rande der Hanse Sail in Rostock. Fast 400 Fahrgäste in 8 Ausfahrten sprechen als Zahlen für sich. Unter den Ausfahrern kaperten auch die Mönkebuder die Torgelower Pommernkogge.
(mehr …)

Wenn Pflegende eine Pause brauchen

Menschen, die einen Angehörigen pflegen, treten öffentlich kaum oder gar nicht in Erscheinung. Ist doch der beruflich Pflegende des Öfteren in „aller“ Munde, so bekommt der pflegende Angehörige wenig bis gar keine Aufmerksamkeit. Doch gerade die Menschen, die sich in der Häuslichkeit um pflegebedürftige Kinder, Ehepartner, Eltern oder andere Familienmitglieder kümmern, stehen nie oder nur selten im Focus der Öffentlichkeit. Dabei werden mehr als 80 % aller Pflegebedürftigen in Deutschland in ihrem Zuhause versorgt. (mehr …)

Erfolgreiche Re-Zertifizierung der Stroke Unit am AMEOS Klinikum Ueckermünde 

Unter der Leitung von Chefarzt Thomas Krüger wurde der Klinik für Neurologie im Rahmen des planmäßigen Rezertifizierungsaudits bereits Mitte April nach den Richtlinien der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe durch die LGA InterCert GmbH/TÜV Rheinland die Konformität mit den Zertifizierungsanforderungen bestätigt. Der Zertifizierungsstelle wurde die Erteilung der Zertifizierung im beantragten Zertifizierungsbereich empfohlen. Das schriftliche Zertifikat dazu konnte der Chefarzt der Klinik für Neurologie, Thomas Krüger, und die Leitende Oberärztin der Stroke Unit, Dr. med. Susanne Letzel, in den letzten Tagen entgegennehmen. (mehr …)