Regionales

Ueckermünde: Strandweg und Kastanienallee voll gesperrt

Am Montag, 24. Juni, wird ab circa 7 Uhr der Weg zum Ueckermünder Strand ab der Klappbrücke Köhnscher Kanal bis zum Strand voll gesperrt. Demnächst werden hier neue Märchenfiguren aufgestellt. Dafür sind vorbereitende Arbeiten notwendig, die eine komplette Sperrung notwendig machen. Der Strand ist an diesem Tag über den normalen Straßenverkehrsweg Belliner Straße, Neuendorfer Straße, Haffstraße erreichbar. (mehr …)

Foto-Ausstellung in Rothenklempenow – „Kuba: Traum & Realität“

Seit dem 15. Juni 2024 ist die Foto-Ausstellung „Kuba: Traum & Realität“ in der Torgalerie Rothenklempenow zu sehen. Die Aufnahmen entstanden im Februar 2024. Zwei Wochen reisten Anja Baum und André Meier durch den Westen der Karibikinsel. Die beiden Rothenklempenower haben versucht, in ihren Bildern nicht nur die Schönheit Kubas und die Herzlichkeit seiner Bewohner, sondern auch die Schwierigkeiten und Widersprüche des Lebens auf der Insel einzufangen. (mehr …)

Neuer Treffpunkt für junge Leute in der Ueckermünder Oststadt

Die Bauabnahme für den neuen Treffpunkt für Jugendliche in der Oststadt erfolgte am vergangenen Freitag. Der moderne Pavillon neben dem Freizeitzentrum mit den Maßen 4,30 x 4,40 Meter bietet einen wettergeschützten Platz, an dem sich Jugendliche treffen und zusammensitzen können. Das Design umfasst bunte Sitzblöcke, die zum Verweilen und zum Austauschen einladen. (mehr …)

Musikalische Wasserspiele begeistern Haffsail-Besucher

Mit einem Aufgebot von rund 70 Mitwirkenden gestaltete die Kreismusikschule Uecker-Randow ein 90minütiges Programm auf der Bühne im sehr gut besuchten Ueckerpark in Ueckermünde. Besonders erfreulich, dass sich zu diesem Anlass auch wieder ehemalige Musikschüler dem Orchester anschlossen und musikalisch tatkräftig unterstützten. Das Musikschulorchester „Uecker-Randow-Sinfònies“ startete sehr passend mit der Wassermusik von G.F.Händel, worauf kurz danach die berühmte „Moldau“ von B. Smetana folgte. (mehr …)

Bald auch E-Bike-Verleih am Ueckermünder Stadthafen

Neben den ortsansässigen Händlern und Verleihern von Fahrrädern ist in den zurückliegenden Jahren gerade das Unternehmen „MV-Rad“ zu einem Schwergewicht in der Branche des Verleihs aufgestiegen. Dazu gab es vom Land auch umfangreiche Fördermittel. Ziel sollte es sein, dass man ein Fahrrad irgendwo in MV ausleihen kann und in einem anderen Ort an einer beliebigen Station von MV-Rad wieder abstellen kann. (mehr …)