Die Pestalozzi-Grundschule in Torgelow erhält finanzielle Unterstützung für ihre bauliche Erweiterung und für die Schulhofgestaltung. Am Montag übergab der Chef der Staatskanzlei Patrick Dahlemann im Beisein von Torgelows Stadtpräsidentin Heike Runge zwei Zuwendungsbescheide an Schulleiterin Almut Manteufel und Bauamtsleiter Toni Port. Die Fördermittel des Landes Mecklenburg-Vorpommern belaufen sich auf rund 124.000 Euro. „Damit können Lagergebäude rückgebaut und Platz für den Neubau geschaffen werden. Hier entsteht im Herzen der Stadt ein neuer Schulcampus“, freut sich Dahlemann, der hier selbst Schüler war.
„Mit dieser Förderung setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunft unserer Kinder und die Attraktivität unserer Schulen“, betonte Dahlemann bei der Übergabe. Die Erweiterung der Pestalozzi-Grundschule soll nicht nur das Bildungsangebot verbessern, sondern auch die Stadt Torgelow als Wohn- und Arbeitsort stärken. Dafür seien alle Anträge für das Schulbaukonjunkturprogramm gestellt. „Eine gut ausgestattete Schule ist ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität in unserer Region. Zugleich schaffen wir damit auch bessere Arbeitsbedingungen für Lehrerinnen und Lehrer“, fügte er hinzu.
Schulleiterin Almut Manteufel zeigte sich erfreut. Diese Mittel seien ein wichtiger Schritt, um den Schülerinnen und Schülern noch bessere Lernbedingungen bieten zu können. Auch Bauamtsleiter Toni Port unterstrich die Bedeutung der Maßnahme: „Der Rückbau und die anschließende Errichtung des Erweiterungsbaus sind gut für die Entwicklung unserer Stadt Torgelow.“
Schule, Stadt und Förderverein ziehen bei der Attraktivierung seit Jahren an einem Strand. So sind für den Schulhof auf Wunsch der Kinder neue Hochbeete entstanden. „Die neuen Spielgeräte werden einen Bewegungsanreiz bieten. Jetzt wünsche ich aber erstmal allen Schülern, Lehrer und Eltern erholsame Sommerferien.“
Text/Foto: PM
ANZEIGE