Die liebevoll gestalteten Märchenfiguren entlang des Ueckermünder Strandwegs erfreuen viele Spaziergänger auf dem Weg zum Haff. Doch gleich die erste Figur hinter der Klappbrücke zeigt nun leider deutliche Zeichen des Verfalls. Vom finster dreinschauenden Rumpelstilzchen ist nicht mehr viel übrig. Und auch einige andere in Baum geschnitzte Figuren sind kaum noch zu erkennen. So beispielsweise der Froschkönig.
Vize-Bürgermeister Joachim Trikojat weiß um das Problem der alten Pappeln. „Wir haben mehrere neue Figuren in Planung“, sagt er. Die Witterung und die Nähe zum Wasser setzen den alten Bäumen zu. Auch mit Vandalismus muss die Stadt immer wieder umgehen. So verliert der noch ziemlich neue Schneemann Olaf regelmäßig seinen Arm.
Aber die Figuren sind für die Stadt eine wichtige Auflockerung des Strandweges. Und so werden sicher in absehbarer Zeit neue Figuren die Blicke der vielen Spaziergänger und Radfahrer auf sich ziehen und ihre eigene Geschichte erzählen.
Text/Fotos: Silvio Wolff

Weitere Beiträge
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
-
Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region
-
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Kulturspeicher Ueckermünde!