Eine Leserin der FUER UNS glaubte ihren Augen nicht, als sie während eines Waldspaziergangs in Hoppenwalde diesen Müllberg entdeckte. Darunter befand sich jede Menge Glas und Dämmwolle.
Der Abfall war gestapelt in blauen Säcken und achtlos in den grünen Wald geworfen. „Das Glas kann ja bei Hitze schnell entzünden“, verdeutlicht die Leserin die zusätzliche Gefahr, die durch so ein Verhalten ausgelöst werden kann. „Vielleicht denkt der ein oder andere mal besser darüber nach und bringt seinen Müll zu REMONDIS.“ Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.
Bleibt zu hoffen, dass solch ein Verhalten die Ausnahme bleibt.
ANZEIGE

Weitere Beiträge
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
-
Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region
-
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Kulturspeicher Ueckermünde!