Sie bringen einfach kein Glück, die Elektropoller in Ueckermündes Altstadt. Diesmal hat es einen Opel aus der Uecker-Randow-Region erwischt. Gegen halb neun heute Morgen war schon am lauten Knall, der durch die Innenstadt hallte, zu erahnen, was passiert war: Auto aufgebockt. Poller kaputt. Wem das wie eine endlose Geschichte vorkommt, der hat wohl recht. Bereits etliche Male mussten die Poller aus genau diesem Grund repariert werden. Die Polizei war vor Ort. Gegen 10 Uhr wurde der Opel von einem hiesigen Abschleppunternehmen vom Poller gehoben und abtransportiert.
Aktuell sind die Poller wiederholt auf die Agenda der Ueckermünder Stadtvertretung gerückt. Einzelne Stadtvertreter wollen das hiesige Verkehrskonzept wiederholt auf den Prüfstand stellen. Im Gespräch ist, die Poller im Winter tagsüber zu öffnen.
Text: U. Bilaczewski / Foto: S. Wolff
 
		
		Weitere Beiträge
- 
                Diebe stehlen Auto von Pilzsammlerin: Polizei sucht Zeugen
- 
                Ein Schlaganfall verändert alles – wie Simone Viestenz ihren Alltag meistert
- 
                Vollsperrung wegen Laternenumzug in Ueckermünde
- 
                Landkreis weist auf Umtausch der EU-Kartenführerscheine aus den Jahren 1999 bis 2001 hin
- 
                Geflügelpest bestätigt: Stallpflicht und Sperrzonen im Raum Rothemühl

