Die Festspiele Mecklenburg -Vorpommern sind zum wiederholten Mal im Lokschuppen Pasewalk zu Gast. Am Donnerstag, 9. September, um 19.30 Uhr gilt: Verweilen Sie mit klassischer Musik! Zwischen Romantik und Neuer Welt laden die Festspielpreisträger Matthias Schorn und das SIGNUM saxophone quartet zu einem außergewöhnlichen Konzert ein. Im rustikalen Ambiente des Spielstättenpreisträgers 2013 sind die fünf Musiker erstmals gemeinsam bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern zu erleben und bringen eine ungewöhnliche, aber spannende und passende Kombination von Klarinette und Saxofonen mit Werken von Dvořák, Schumann, Corea u. a. sowie eigens für diese Besetzung geschriebene Arrangements zu Gehör.
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gehören mit mehr als 190 Konzerten und über 90.000 Besucherinnen und Besuchern im Jahr zu den größten Klassikfestivals in Deutschland.
Der Lokschuppen Pasewalk ist bis heute Spielstätte. Im Jahr 2013 wurde der Lokschuppen Pasewalk als Nordkurier-Spielstätten-Preisträger der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern geehrt. Mit seinen vielfältigen Möglichkeiten, der besonderen Atmosphäre und dem engagierten Team vor Ort überzeugte er als innovativer und vorbildhafter Kultur- und Konzertort.
Kontakt:
Lokschuppen Pomerania e.V. – Eisenbahnerlebniszentrum
Speicherstraße 14
17309 Pasewalk
Telefon: (03973) 216326
PM Lokschuppen / Fotos: Andrej Grilc (SIGNUM saxophone quartet) u. Oliver Borchert (Matthias Schorn / ZVG Veranstalter


Weitere Beiträge
-
Ueckermünder Herbstmarkt mit Altstadt Musiknacht – Ein Tag voller Musik, Lichter und guter Laune
-
O’zapft is in Ferdinandshof!
-
Junge Talente der Kreismusikschule begeistern beim Herbstkonzert in der Kreuzkirche
-
Buntes Drachenfest in Eggesin
-
Der Heimat- und Burgverein lädt am 11. Oktober zum 4. Löcknitzer Weinfest ein