Monat: Oktober 2025

Landkreis weist auf Umtausch der EU-Kartenführerscheine aus den Jahren 1999 bis 2001 hin

Der Landkreis erinnert Fahrerlaubnisinhaberinnen und -inhaber an den Führerscheinumtausch. Dieser geht auch im Jahr 2025 weiter. Die EU-Kartenführerscheine der Ausstellungsjahre von 1999 bis 2001 müssen bis zum 19.01.2026 persönlich in der Fahrerlaubnisbehörde des Landkreises Vorpommern-Greifswald umgetauscht werden. Mit Ablauf der Umtauschfrist verliert der bisherige alte EU-Kartenführerschein seine Gültigkeit. Die Bearbeitungsdauer beträgt circa vier Wochen. (mehr …)

Halloween in Leopoldshagen

Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich Leopoldshagen in eine kleine Geisterhochburg: Ab 16 Uhr lädt der Heimatverein Leopoldshagen die jüngsten Gruselfans zu einem Halloween-Nachmittag auf den Sportplatz Leopoldshagen ein. (mehr …)

Bau

Achtung! Kreuzung Goethestraße/Kastanienallee in Ueckermünde wird voll gesperrt

Ab Montag, 3. November, wird die Kreuzung Goethestraße/Kastanienallee in Ueckermünde voraussichtlich bis zum Jahreswechsel für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Dann werden in diesem Kreuzungsbereich die notwendigen Tief- und Straßenbauarbeiten für den Ausbau der Kastanienallee durchgeführt. Die Kita Stadtmitte, das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt und der Wasser- und Bodenverband Uecker-Haffküste sind dann mit Fahrzeugen nur noch über eine ausgeschilderte Umleitung erreichbar. (mehr …)

Herbstputz im Tierpark: Heute schnell noch anmelden!

Der Tierpark Ueckermünde lädt auch in diesem Jahr wieder freiwillige Helfer herzlich zum traditionellen Herbstputz ein – und zwar am Samstag, 25. Oktober 2025, um 9:30 Uhr. Doch hier wird nicht nur geputzt! Gemeinsam mit vielen fleißigen Helfern wird der Tierpark auf den Winter vorbereitet und der Grundstein für einen bunten Frühling gelegt. (mehr …)

„Lexikon der Erinnerungen“ Rothenklempenow – Ausstellung & Erzählcafé

Sonntag, 2. November 2025 | 10–16 Uhr | Torgalerie & Schloss Rothenklempenow (Schlossstraße 2-5, 17321 Rothenklempenow)

Schon wieder DDR? Ist denn dazu nicht schon alles gesagt? Die ehemalige Grambower Gemeindeschwester Karin Fischer brachte es in einem Interview im Rahmen des Projekts so auf den Punkt: „Man weiß im Leben nicht gerade viel, andere müssen einem immer etwas erzählen.

Im „Lexikon der Erinnerungen“ geht es um die Weitergabe von Wissen anhand gelebter Erfahrungen und Geschichten aus dem DDR-Alltag. Seit dem Frühjahr 2025 lädt der Q-Dorf e.V. Menschen aus Rothenklempenow und Umgebung zu Erzählcafés ein. Dort teilen sie Erlebnisse aus ihrem Leben, ihren Betrieben und ihren Dörfern aus der Zeit vor, während und nach der Wende. (mehr …)

Lichterfest in Altwarp

Am 24. Oktober 2025 erstrahlt Altwarp im Laternenlicht: Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Altwarp lädt Groß und Klein herzlich zum Lichterfest ein. Treffpunkt ist um 18:45 Uhr am Bikerclub. (mehr …)

Film-Kosmos zeigt “Stilles Land”

Nach der erfolgreichen Reihe über verbotene DEFA-Filme widmet sich der KULTurSPEICHER Ueckermünde ab Oktober einem neuen Kapitel deutscher Geschichte: den Wendejahren 1989/1990. Unter dem Titel „Zeit der Wende” aus Anlass 35 Jahre Deutsche Einheit startet am Freitag, 24. Oktober 2025, die neue Veranstaltungsreihe. Bis Ende März sollen verschiedene Filme gezeigt werden, die die bewegenden Umbrüche dieser Zeit dokumentieren oder künstlerisch verarbeiten. Gezeigt wird zum Auftakt der Film „Stilles Land”, der in Anklam zur Wendezeit spielt. (mehr …)