Monat: Juni 2025

45-Jährige verliert 65.000 Euro: Betrugsmasche mit falschem Bankbrief

Am 27. Juni meldete sich ein 45-jährige Deutsche aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald bei der Polizei, um einen Betrug anzuzeigen. Am Vortag habe sie per Post ein Schreiben erhalten, welches augenscheinlich der Aufmachung ihrer Bank entsprach. In diesem Schreiben wurde sie dazu aufgefordert ihr Tan-Gerät zu aktualisieren, was aufgrund von Aktualisierungen des E-Banking-Verfahrens erforderlich sei. Im Brief war ein QR-Code abgebildet, welcher mit der Kamera gescannt werden sollte. Im Anschluss an den Scan erschien ein Link, welcher angeklickt werden sollte. Zudem wurden Anweisungen angezeigt, welchen die 45-Jährige folgte. (mehr …)

Fotowettbewerb: Jetzt für Ueckermünde abstimmen!

Die Stadt Ueckermünde war fast 30 Jahre lang im Städtebauförderungsprogramm des Landes und konnte mit den ausgereichten Fördermitteln in der Altstadt viel erreichen. Nicht nur in den öffentlichen Sektor flossen die Mittel, sondern zum Glück auch in viele privaten Sanierungsaufgaben. Das sieht man heute am Stadtbild. Insgesamt konnten mehr als 30 Millionen EUR an Fördermittel eingeworben und verbaut werden. Mit dem Tag der Städtebauförderung soll an die Erfolge und an spezielle Projekte erinnert werden. Im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit hat der Bund zum Tag der Städtebauförderung einen Fotowettbewerb ausgelobt, bei dem es um das beste Motiv für die vielfältigen Initiativen der Städtebauförderung geht. (mehr …)

Strand- und Hafenfest in Mönkebude

Vom 4. bis 6. Juli 2025 lädt das Strand- und Hafenfest in Mönkebude zu einem abwechslungsreichen Wochenende für die ganze Familie ein. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm mit Live-Musik, Unterhaltung und kulinarischen Spezialitäten freuen. (mehr …)

Mit 2,41 Promille durch Eggesin

Am 26.06.2025 wurde über den Notruf der Polizei eine vermeintliche Trunkenheitsfahrt im Karpiner Damm in Eggesin bekannt. Gegen 22:00 Uhr meldete ein Zeuge, dass ein 51-jähriger Deutscher betrunken mit seinem Transporter der Marke VW durch Eggesin fahren soll. (mehr …)

Musikschule: Kindergartenkonzert begeistert junges Publikum

Fröhliches Lachen, gespannte Gesichter und viel Applaus erfüllten am Mittwochvormittag den Bürgersaal in Ueckermünde, als die Kreismusikschule Uecker-Randow zum Kindergartenkonzert einlud. Mit viel Musik, Spaß und Lampenfieber-Zauberei präsentierten die jüngsten Musikschülerinnen und -schüler ein abwechslungsreiches Programm, das das junge Publikum – aber auch die erwachsenen Gäste – gleichermaßen begeisterte. (mehr …)

1. Ueckermünder Tag der Vereine – ein Fest für die ganze Familie

Am Samstag, 5. Juli 2025, lädt die Stadt Ueckermünde von 10 bis 16 Uhr zum ersten Mal zum „Tag der Vereine“ ein. Rund um die Bühne im Ueckerpark präsentieren sich zahlreiche Ueckermünder Vereine mit Mitmachaktionen, Vorführungen und Infoständen. Die Veranstaltung bietet Besucherinnen und Besuchern aller Altersgruppen die Möglichkeit, die bunte Vereinslandschaft der Stadt hautnah zu erleben, auszuprobieren und mit den engagierten Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Ob Sport, soziales Engagement, Bewegung oder Freizeitgestaltung, für jeden ist etwas dabei. (mehr …)

„Geschwisterschule“: Neugierige Fragen willkommen

Ein neues Baby ist unterwegs – und auch für große Geschwister beginnt ein spannendes Abenteuer. Damit sie sich gut vorbereitet und eingebunden fühlen, lädt das AMEOS Hanse Klinikum Anklam am 1. Juli 2025 um 15:30 Uhr zur nächsten „Geschwisterschule“ ein. Jungen und Mädchen im Alter von 3 bis 8 Jahren, deren Eltern ein Geschwisterkind im Klinikum Anklam entbinden möchten, sind herzlich zur kostenlosen Veranstaltung in kindgerechter Atmosphäre auf der Geburtsstation eingeladen.  (mehr …)

Schräg, frech und süffisant: Musikalisches Puppenspiel in Rothenklempenow

Die bekannte Puppenspielerin Suse Wächter und das Aurum-Ensemble Berlin lassen am Sonntag, den 6. Juli um 16 Uhr in der Dorfkirche Rothenklempenow den Geist und die Geister der Wiener Klassik aufleben. Im Rahmen der Konzertreihe DorfKircheKlingt wird in Kooperation mit dem Q-Dorfverein ein furioses Musiktheaterprojekt auf die Bühne gebracht, das unterhaltsam und sinnierend, schräg, frech und süffisant ein kurzweiliges Sittengemälde des musikalischen Hotspots Europas des 18. Jahrhunderts zeigt. (mehr …)