Tag: 13. Mai 2025

Mutige Mitmenschen geehrt: für Zivilcourage und schnelles Handeln

„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“ (Molière) Mit diesen Worten zeichnete der Leiter der Polizeiinspektion Anklam, Polizeidirektor Tino Peisker, am 12.05.2025 drei Bürgerinnen und Bürger für ihr couragiertes Handeln aus. Die Geehrten stehen stellvertretend für die vielen „stillen Helden“, die sich in diesem Jahr durch ihr mutiges und couragiertes Handeln verdient gemacht haben. (mehr …)

Bauernmarkt am Museumstag in Mönkebude

Am Sonntag, 18. Mai 2025, findet von 10:00 bis 16:00 Uhr am Haus des Gastes in Mönkebude ein bunter Bauernmarkt statt.Unter dem Motto „Altem Handwerk über die Schulter geschaut“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm mit traditionellem Handwerk, regionalen Produkten und Mitmachaktionen – passend zum Internationalen Museumstag. Mit dabei sind: (mehr …)

Ueckermünder Parkinson-Treffen am 14. Juni

Das AMEOS Klinikum Ueckermünde lädt am 14. Juni 2025 herzlich zum 14. Parkinson-Treffen ein, das sich seit vielen Jahren als feste Größe im Veranstaltungskalender für Betroffene, Angehörige und medizinisches Fachpersonal etabliert hat. Auch in diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden ein vielfältiges Programm mit informativen Vorträgen, praxisnahen Tipps und persönlichen Austauschmöglichkeiten. (mehr …)

Hinweise zur Stichwahl am 25. Mai

Nachdem bei der Landratswahl am 11. Mai 2025 keiner der Kandidatinnen/Kandidaten mehr als 50 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte, findet am 25. Mai 2025 die Stichwahl zwischen Inken Arndt (Wahlvorschlagsträger: AfD) und dem Amtsinhaber Michael Sack (Wahlvorschlagsträger: CDU) statt. (mehr …)

Erster offener Kochkurs für Menschen mit Handicap in Eggesin

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, um 14 Uhr findet in Eggesin der erste offene Kochkurs für Menschen mit Handicap statt. Angesprochen sind insbesondere Menschen mit einer halbseitigen Lähmung – etwa nach einem Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma. Auch Personen mit kognitiven Einschränkungen, die sich bisher nicht trauen, selbstständig oder mit Assistenz zu kochen, sind herzlich willkommen. (mehr …)