Monat: April 2025

Betty Glöde fährt zum Bundeswettbewerb Jugend musiziert nach Wuppertal

Mit vier 2. Preisen, einem 3. Preis und einem 1. Preis konnten die Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Uecker-Randow sehr erfolgreich den Landeswettbewerb Jugend musiziert in Schwerin abschließen. Die Kreismusikschule Uecker-Randow gratuliert sehr herzlich Vida Köhler-Kleitke, Luisa Beyer, Lukas Schiebe und Betty Glöde (alle Pop-Gesang), Amalia Blaudow und John Thamm (Duo Klavier und ein Blechblasinstrument) zu ihren wunderbaren Ergebnissen. (mehr …)

Osterfest im Ukranenland

Am 19. & 20. April erwacht das Ukranenland wieder zum Leben! Historische Handwerker, Musikanten & der Kiepenkasper sorgen für mittelalterliche Stimmung. Die Svarog legt mit Besucherhilfe zur Flussschifffahrt auf der Uecker ab. Schmied, Schnitzer & Co. zeigen ihr Handwerk, es gibt Mitmachaktionen, Spiele & vielleicht ein verstecktes Ei zu entdecken. (mehr …)

Beliebte Stadtführungen im Seebad Ueckermünde 

Stadtführungen sind bei Gästen und auch bei Einheimischen beliebt. Von Mai bis September finden in Ueckermünde wöchentlich zwei Stadtführungen statt, dienstags um 10 Uhr oder donnerstags um 11 Uhr. Die Stadtführung mit der Waschfrau am Donnerstag hat eine neue Uhrzeit bekommen, damit auch die Gäste der Radtour von Altwarp daran teilnehmen können. Abwechselnd werden die Gäste durch die Herzogin Anna, ihre Gesellschafterin Zofia, eine Marketenderin, die Waschfrau, den Mönch oder den Herold auf den Führungen fachkundlich begleitet.  (mehr …)

Verfolgungsfahrt durch Pasewalk endet auf dem Acker

Am 10.04.2025 befuhr eine Streife der gemeinsamen Diensteinheit der Bundespolizei und Landespolizei M-V die Torgelower Chaussee in Pasewalk. Auf Höhe der dortigen Tankstelle fiel ihnen ein Pkw Audi A 4 auf. Eine Überprüfung des Fahrzeuges ergab, dass die angebrachten Kennzeichentafeln nicht an den Audi gehörten, sondern zuvor entwendet wurden. Die Beamten wollten das Fahrzeug folgend einer Verkehrskontrolle unterziehen. Trotz Anhaltesignal entzog sich das Fahrzeug jedoch mit überhöhter Geschwindigkeit und setzte seine Fahrt durch Pasewalk fort. (mehr …)

Verträumter Indie-Folk mit Tiefgang

Mit seinen autobiografischen, gefühlvollen Songs hat sich The Lake And The Wolf in der deutschen Indie-Szene einen Namen gemacht. Hinter dem Künstlernamen steckt Ulf Ronnsiek, der mit seiner warmen Stimme, feinfühligen Melodien und poetischen Texten das Publikum in seinen Bann zieht. Das wird er auch am 26. April 2025 im Ueckermünder Kulturspeicher unter Beweis stellen, wenn er ab 20 Uhr auf der Speicherbühne stehen wird. (mehr …)

KULTurSPEICHER: Regioladen mit geänderten Öffnungszeiten

Einheimische und Touristen schätzen ihn, den Regioladen des Ueckermünder KULTurSPEICHERS direkt in der Altstadt. Kunsthandwerker und Erzeuger der Region bieten dort ihre Waren an. Von Töpferkunst über Schmuck, Honig, Senf, Seifen, Dekoartikel oder Geschenke wird dort alles angeboten, was das Herz begehrt. Doch in die bevorstehende Saison startet der Speicherverein, der das Haus betreibt, nun mit geänderten Öffnungszeiten. (mehr …)

Ueckermünde: Schlosssanierung startet 2025

Schon seit einigen Jahren arbeitet die Stadt darauf hin, das älteste Gebäude der Stadt, das alte Herzogsschloss, in einem weiteren Teil zu sanieren. Gemeinsam mit der Landesdenkmalpflege, Restauratoren und Bauhistorikern waren große Teile des Putzes bis auf das mittelalterliche Mauerwerk abgetragen worden und diese Schritte dokumentiert. Das war die Grundlage für eine erfolgreiche Fördermittelbeantragung. (mehr …)