Insgesamt 10 Adventstürchen konnten bereits von den Ueckermünder Händlern, Dienstleistern und Gastronomen für die Ueckermünder und Gäste geöffnet werden. Mit dabei waren der KULTurSPEICHER, das Wohlfühleck, IchGefühl, Bordihn und Arko sowie das Brauhaus am Markt, die Friedrich-Wagner-Buchhandlung, Anne Genz und YoonitY. Das letzte Türchen öffnet sich am 22. Dezember im Schlossturm.
An diesem Tag haben alle Besucher von 10 bis 16 Uhr freien Eintritt im Haffmuseum, Am Rathaus 3. Besonderes Highlight ist die Sonderausstellung „Bergmännisches Weihnacht“. Tauchen Sie ein in die erzgebirgische Volkskunst und bewundern Sie die Sammlung aus dem „Schatzhaus Erzgebirge“ in Eibenstock. Erleben Sie echte traditionelle Handwerkskunst mit Nussknackern und vielem mehr.
Text/Foto: PM Stadt Ueckermünde

Weitere Beiträge
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
-
Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region
-
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Kulturspeicher Ueckermünde!