Nachdem der Ueckermünder Kreisverkehr am Haffring/Schäferweg in diesem Jahr bereits neu bepflanzt wurde, soll er im kommenden Jahr noch weiter optisch aufgewertet werden. Die Neubepflanzung war erforderlich, weil die mitten auf dem Kreisverkehr stehende Kastanie eingegangen war und die Bepflanzung ringsum sehr pflegeintensiv war.
Die Innenfläche des Kreisverkehrs wurde nun nicht mehr komplett bepflanzt, sondern es wurde stattdessen ein Rand gelassen. In den Mittelteil kamen dann immergrüne Gehölze, die wenig Pflege erfordern, aber trotzdem gut aussehen. Es fehlte dann allerdings eine erhöhte Mitte, wie sie vormals durch die Kastanie gegeben war. Zielstellung war, dass es nicht so teuer sein sollte und einen regionalen Bezug habe. Letztlich kam die Idee auf, in den Kreisverkehr in Anlehnung an die Netz- und Reusenkennzeichnung der Fischer Stangen mit roten Fahnen einzufügen, wie wir sie vom Fischereihafen in Neuendorf kennen. Die ist im Wesentlichen in Eigenleistung hinzubekommen.
Text/Foto-Montage: Stadt Ueckermünde

Weitere Beiträge
-
Abenteuer am Stettiner Haff – Görlitzer Schüler zu Gast in Ueckermünde
-
Schaufenster eingeschlagen: Polizei sucht Zeugen nach Einbrüchen in Torgelow
-
Moderner Neubau für die Feuerwehr Altwarp rückt näher
-
Kunsttherapie in der Tagesklinik: Wo Worte fehlen, sprechen bei AMEOS Bilder
-
Zweiter offener Kochkurs für Menschen mit Handicap begeistert in Eggesin