Burg in Löcknitz

Berliner Kaffeehausmusik: Open Air auf dem Burghof in Löcknitz

In vielen Liedern über die Spreemetropole Berlin klingen die „Berliner Schnauze“ und die uneingeschränkte Liebe der Einwohner zu ihrer einzigartigen Stadt mit. Die Evergreens von damals sind immer noch Stimmungsmacher. Mit „Berliner Kaffeehausmusik“ präsentiert das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde am Sonntag, 20. August 2023, um 16 Uhr Open Air auf der Burg Löcknitz liebgewonnene Klassiker wie Ausschnitte aus Paul Linckes Meisterwerk „Frau Luna“ und den schwungvollen Marsch „Berlin bleibt doch Berlin“ von Will Meisel.

Als kesse Berliner Göre begrüßt das Eberswalder Ensemble die Sängerin und Entertainerin Barbara Ehwald, die mit einem Augenzwinkern flotte Lieder wie „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln geh´n“ und   „Nach meine Beene is ja janz Berlin verrückt“ präsentiert. Das Konzert bietet Ihnen eine musikalische Reise durch das alte Berlin, voller Lokalkolorit und Lebensfreude.

Möchten Sie sich diesen stimmungsvollen Nachmittag nicht entgehen lassen? Dann sichern Sie sich eine Karte. Wo? Im Tourismusbüro Löcknitz (Tel. 03 97 54 20 454) oder im Blumenparadies Petra Drews (Tel. 03 97 54 51 372). Das Ticket kostet
15,00 € im Vorverkauf (zzgl. VVK-Gebühren) und 17,00 € an der Tageskasse. Der Heimat- und Burgverein freut sich auf Sie. 

In diesem Jahr passt das Thema Kaffeehausmusik übrigens besonders gut zu dem reichhaltigen Kuchenangebot. Mitglieder des Vereins werden sich in ihren Backkünsten übertreffen. Sie geben gern ihre Rezepte an Interessierte weiter, stellt Vereinsvorsitzende Christa Kothe in Aussicht.

Text: PM Verein / Foto: HAFF media

ANZEIGE