Monat: März 2022

Tierisch gute Nachrichten: Die neue Tierparkzeitung ist da!

Es wird Frühling am Stettiner Haff. Ein schönes Gefühl, wenn die Natur langsam erwacht und alles nach Aufbruch schreit. So auch die Tierpark-Zeitung 2022. Denn pünktlich zur Saison ist die beliebte Broschüre erschienen. Sie ist prall gefüllt mit Informationen über den Ueckermünder Tierpark. Die bunten Seiten machen Lust auf einen frühlingshaften Spaziergang durch den Park. (mehr …)

Ideen beim Gehen: Laufen Sie mit durch Ueckermündes Altstadt!

Städte verändern sich ständig durch gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und ökologische Einflüsse. So hat Ueckermünde einerseits mit den demografischen Herausforderungen und dem Leerstand in der Innenstand zu kämpfen, profitiert andererseits aber auch von den wachsenden Tourismuszahlen und den sich daraus entwickelnden Angeboten. Ein Instrument, um den Entwicklungsprozess aktiv und vorausschauend zu beeinflussen, ist das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK). (mehr …)

Vorsicht: Hohe Brandgefahr in Wald und Feld

Ausbleibende Niederschläge und die noch wenig entwickelte Vegetation haben in den vergangenen Tagen zu erhöhter Brandgefahr im Landkreis Vorpommern-Greifswald geführt. Mittlerweile wurde die Waldbrandgefahrenstufe 3 ausgerufen. Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr und die Ordnungsbehörden rufen daher alle Bürgerinnen und Bürger auf, auch am Waldrand (Straßen durch Waldgebiete) offenes Feuer zu vermeiden. (mehr …)

Fleischerei Kriewitz mit neuer Produktionsstätte

Mit ein wenig Stolz führt der Ueckermünder Unternehmer Robert Kriewitz Bürgermeister Jürgen Kliewe durch die Baustelle des ehemaligen BFZ in der Liepgartener Straße. Hier entsteht die neue Produktionsstätte der Fleischerei und es hat sich schon viel getan. In der unteren Etage des ehemaligen Büro- und Ausbildungsgebäudes können die Fleischlieferanten mit ihren LKW demnächst direkt andocken, sodass die Ware im Zerlegungsraum schnell weiterverarbeitet werden kann. (mehr …)

Großeinsatz der Polizei: 41-Jähriger droht in Ahlbeck „alle umzubringen“

In Ahlbeck bei Eggesin kam es heute, 11.03.2022, zu einem Einsatz mehrerer Polizeikräfte, nachdem ein Mann mit der Anwendung einer Schusswaffe drohte. Zunächst wurde die Polizei gegen 10:20 Uhr darüber informiert, dass es in einer Gruppe von Personen, die einer Arbeitstätigkeit nachgingen, zu einem Streit kam. In der weiteren Folge soll der 41-jährige Tatverdächtige (deutsche Staatsangehörigkeit) den anderen Personen gedroht haben, dass er eine Waffe holen und alle umbringen werde. Der 41-Jährige verließ daraufhin den Ort. Die Verantwortlichen verständigten sofort die Polizei und brachten alle Personen in Sicherheit. (mehr …)

Eggesin: Schnelles Internet rückt sichtbar näher

In Sachen Breitbandausbau tut sich etwas. Ein sichtbares Zeichen hat das ausführende Unternehmen, die Landwerke M-V Breitband GmbH, auch im Gebiet des Amtes „Am Stettiner Haff“ gesetzt. Hier wurde die erste Hauptverteilerstation für das schnelle Internet bereits im Februar in Eggesin aufgestellt. Unter anderem in Ueckermünde, das zusammen mit dem Amt beim geförderten Breitbandausbau das Projektgebiet 25-06 bildet, sowie in Torgelow wurde vor wenigen Tagen nachgezogen. (mehr …)

„Markt im Park“: Eggesiner Kulturwerker laden ein

Die Eggesiner Kulturwerker stehen in den Startlöchern und legen wieder los – und zwar mit ihrer beliebten Veranstaltungsreihe „Markt im Park“. Auftakt ist am Sonntag, 3. April. Von 9.30 bis 16 Uhr darf im Park hinter der Eggesiner KulturWerkstatt dann gefeilscht und gestöbert werden, was das Zeug hält. Auch Kreatives wird gezeigt. (mehr …)

Tag der offenen Töpferei: Schauen Sie sich auch am Haff um!

Die Keramikerinnen und Keramiker aus Mecklenburg-Vorpommern laden Interessierte zum 15. Mal gemeinsam am 2. Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen, das vielseitige Handwerk kennenzulernen, sich auszuprobieren und gesellige Stunden zu erleben. Auch in diesem Jahr haben Werkstätten aus mehreren Bundesländern gleichzeitig geöffnet – und zwar am 12./13. März 2022 von 10 bis 18 Uhr. (mehr …)