Vor knapp zwei Jahren beschloss die Stadtvertretung Ueckermünde einen Bebauungsplan für eine bisher unbebaute Fläche am Siedenfeld für ein reines Wohngebiet. Eine private Eigentümergruppe hatte den Antrag gestellt und plante seitdem die Erschließung dieses gut 6000 m² großen Gebietes.
Die Nachfrage nach Wohnbauflächen ist in Ueckermünde ungebrochen und somit stürzten sich die Interessenten förmlich auf die neu ausgewiesenen acht Eigenheimbauflächen. Mittlerweile sind die Ver- und Entsorgungsleitungen bereits bis auf die Grundstücke verlegt worden, eine Pflasterstraße sorgt für die verkehrliche Erschließung.
In diesem Wohngebiet befinden sich bereits vier Häuser im Bau. Alle Grundstücke sind bereits vergeben. Es gibt eine Warteliste von weiteren Interessenten bei der MELE Projektgesellschaft mbH als Erschließungsträger.
Im kommenden Jahr soll der ehemalige Sportplatz Rosenmühler Weg ebenfalls durch eine private Gesellschaft erschlossen werden, an der auch der Projektträger aus dem Siedenfeld beteiligt ist. Hier könnten um die 15 Baugrundstücke entstehen.
PM Stadt Ueckermünde

Weitere Beiträge
-
Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region
-
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Kulturspeicher Ueckermünde!
-
Abenteuer am Stettiner Haff – Görlitzer Schüler zu Gast in Ueckermünde
-
Schaufenster eingeschlagen: Polizei sucht Zeugen nach Einbrüchen in Torgelow
-
Moderner Neubau für die Feuerwehr Altwarp rückt näher