Dass der städtische Bauhof von Ueckermünde vielseitig einsetzbar ist, beweisen die Kollegen immer wieder aufs Neue. Zurzeit werden z.B. Straßenlampen im Stadtgebiet mit neuer LED-Technik ausgerüstet und etliche Baumschnitt- und -fällarbeiten durchgeführt. Und in den zurückliegenden zwei Wochen war eine Truppe auch am Ueckermünder Strand unterwegs, um die wassergebundenen Decken zu erneuern.
Dazu musste die alte Oberfläche entfernt werden, ehe das sogenannte neue Mowelit aufgetragen werden konnte. Insgesamt 225 Tonnen Baumaterial hat das fünfköpfige Team über zwei Wochen im Strandpark zunächst verteilt und dann aufgewalzt. Die neuen Wege sind rutschfest, wasserdurchlässig und witterungsbeständig. Zudem wird die Staub-, Matsch- und Pfützenbildung reduziert. Durch ihre natürliche Farbe fügt sich die neue Wegedecke auch optisch sehr gut in das Gesamtbild des Strandparks ein.
PM Stadt Ueckermünde
Weitere Beiträge
-
Landkreis weist auf Umtausch der EU-Kartenführerscheine aus den Jahren 1999 bis 2001 hin
-
Geflügelpest bestätigt: Stallpflicht und Sperrzonen im Raum Rothemühl
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
