Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne „Fahren.Ankommen.LEBEN!“, die in diesem Monat auf die Schwerpunkte Alkohol und Drogen ausgerichtet sind.
Im gesamten Land verteilt werden Beamte in allen acht Polizeiinspektionen der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Einsatz sein und sowohl stationäre als auch mobile Kontrollen durchführen.
Das Fahren unter Alkohol und/oder Drogen gehörte 2019 erneut zu den häufigsten Unfallursachen bei den schweren Verkehrsunfällen. Zusätzlich wurden im Rahmen polizeilicher Kontrollen im vergangenen Jahr landesweit 2.879 Fahrer unter Alkoholeinfluss sowie 1.735 Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln gestoppt. Mit den Kontrollen soll die Thematik gezielt ins Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer gerückt werden – nicht nur am heutigen Tag, die themenorientierten Verkehrskontrollen werden im gesamten Monat Juni fortgeführt.
PM

Weitere Beiträge
-
Schwerer Verkehrsunfall auf der B109 bei Ferdiandshof: Fahrer lebensgefährlich verletzt
-
Einbruch im Freilichtmuseum „Castrum Turglowe“
-
Motorradunfall in Meiersberg: Überholmanöver endet im Straßengraben
-
Wildunfall zwischen Torgelow und Heinrichsruh
-
Großbrand in Rollwitz – Feuer zerstört kompletten Garagenkomplex