Eine Baumaßnahme, die ausnahmslos ohne Förderung auskommt, ist der Bau von Parkplätzen und die Verkehrsneuordnung am Parkweg. Diese Maßnahme wurde von den Stadtvertretern bereits im Vorjahr beschlossen und damit im Spätherbst begonnen.
Dafür wurden einige Bäume gefällt, da es notwendig war, in den angrenzenden Park zu gehen, um überhaupt Parkplätze anordnen zu können. Die Parkplätze sind vorrangig für die Eltern der Kindertagesstätte „Storchennest“ da, um die Kinder zu bringen oder abzuholen. Die Parkdauer wird nach Fertigstellung begrenzt.
Der Park selbst soll aber in den Folgejahren aufgewertet werden und durch Neupflanzungen sowie neue Nutzungsideen belebt werden.
Mit den Arbeiten ist die Firma Ueckermünder Tief- und Straßenbau beauftragt worden, die gegenwärtig die Fläche für das Aufstellen von L-Schalen vorbereitet, damit die Böschungsgrenze verfestigt wird.
Neben den Parkplätzen wird auch die Straße neu ausgebaut. Die aus DDR-Zeiten hier liegenden Betonplatten waren bereits so marode, dass die Stahlarmierung teilweise herausschaute und schon mehrfach Autoreifen beschädigte. Hier entstehen ein Straßenkörper und ein Fußweg mit entsprechender Beleuchtung.
Neu wird es sein, dass die Straße nach dem Ausbau eine Sackgasse ist und in Richtung EDEKA nicht mehr durchfahren werden kann. Dadurch wird die Verkehrssicherheit vor der KITA zusätzlich erhöht.
PM

Weitere Beiträge
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
-
Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region
-
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Kulturspeicher Ueckermünde!