Am Samstag, 9. November 2019, dem 30. Jahrestag des Mauerfalls, endet in der Eggesiner Kulturwerkstatt eine einjährige Lesereise zum Buch „Immer kam was dazwischen“.
Da bekanntlich das Beste immer am Schluss kommt, wird an diesem historischen Tag ein Überraschungsgast erwartet und ein ganz bestimmtes Kapitel des Buches zum Leben erwecken.
So viel sei verraten, er bringt ein Eggesiner Nachtkind mit, welches vor 30 Jahren das Licht der Welt erblickte, dann aber in der Wendezeit 1989/90 im Verborgenen für Jahrzehnte verschwand. Ob es an Aktualität und Ausstrahlungskraft verloren hat, entscheidet einzig und allein das Auge des Betrachters. Und wer weiß, vielleicht will es ja auch in Eggesin bleiben?
Wenn Sie gespannt sind und das Außergewöhnliche lieben, sind sie an diesem Samstagnachmittag um 15 Uhr in der KulturWerkstatt am richtigen Ort. Mit dem anschließenden Gespräch in lockerer Runde lässt sich dieser Tag wunderbar beenden. Eintritt frei!
PM

Weitere Beiträge
-
„Kleiner Musikus“ – ein Tag voller Energie, Musik und Freude
-
Bürgermeisterwahl 2026 in Ueckermünde: Jetzt Vorschläge einreichen!
-
Ein Apfelbaum als Preis für viele Schritte
-
Große Anerkennung für großes Engagement – Landkreis ehrt 27 Ehrenamtliche aus der Region
-
Mitmachen beim Weihnachtsmarkt im Kulturspeicher Ueckermünde!