Regionales

Inge ist seit 35 Jahren von früh bis spät für ihre Kunden da

Auf die Frage, wann sie das letzte Mal im Urlaub war, hat Inge Müller schnell eine Antwort parat: „1977 – Hochzeitsreise“, sagt sie und lacht. „Es ging in den Harz“, ergänzt Ehemann Manfred und muss auch schmunzeln. Denn seit knapp 35 Jahren hat Inge Müller in ihrem kleinen Früh & Spät in Vogelsang-Warsin alle Hände voll zu tun. Selbst an Sonn- und Feiertagen ist sie für ihre Kunden da. (mehr …)

Vollsperrung wegen Weihnachtslauf in Ueckermünde

Am Samstag, 30. November, findet der alljährliche Ueckermünder Weihnachtslauf statt. Hierfür wird in der Zeit zwischen 10:15 und 13:00 Uhr die Ueckerstraße im Bereich der Klappbrücke voll für den Verkehr gesperrt. Zudem wird für die Startphase des Laufes in der Zeit von 9:45 bis 10:15 Uhr die Goethestraße gesperrt, heißt es aus dem Ueckermünder Rathaus.

(mehr …)

Endspurt für die neue Ueckermünder Strandservicestation

Seit diesem Jahr wird in der Nähe des Fischereihafens Neuendorf in Ueckermünde eine Strandservicestation gebaut. Ein sperriger Name, doch was hat es damit auf sich? Es hängt mit der Bewirtschaftung des Strandes zusammen, welche schon seit vielen Jahren durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GWW in sehr guter Qualität durchgeführt wird. Gerade diese Mitarbeiter hatten jedoch bisher nur sehr unzureichende Bedingungen am Strand. Umkleideraum war das Rettungsschwimmerhäuschen, WC ein Dixi und eine Dusche oder ein Aufenthaltsraum waren gar nicht vorhanden. (mehr …)

Tierischer Fotowettbewerb: Noch mitmachen und gewinnen!

Farbenfrohe Papageien, possierliche Erdmännchen, stattliche Löwen, meckernde Ziegen, bunte Wellensittiche – der Tierpark bietet unzählige Motive zum Fotografieren. Liebe Tierpark-Freunde, schon das ganze Jahr über werden deshalb wieder tolle Fotos der Tierparktiere gesucht. Schicken Sie Ihre Schnappschüsse gern noch bis zum 31. Dezember 2024 unkompliziert per Mail mit dem Kennwort „Fotowettbewerb“ an: kontakt@tierpark-ueckermuende.de. (mehr …)

Gedenken in Ueckermünde: Der 9. November als Schicksalstag der Deutschen Geschichte

Der Ueckermünder Bürgermeister Jürgen Kliewe nahm am 9. November an dem vom SPD-Ortsverein und dem Demokratiebündnis gestalteten Gedenken für die Opfer der Reichspogromnacht teil. In seiner Gedenkrede betonte Staatskanzleichef und Landtagsabgeordneter Patrick Dahlemann, dass der 9. November auch ein Tag der Freude ist und erinnerte am Fall der Mauer und den damit geebneten Weg zur Deutschen Einheit. In sehr bewegenden Worten konzentrierte sich Dahlemann auf die Reichsprogromnacht und schilderte seine Erlebnissen, Gedanken und Gefühle beim Besuch des Konzentrationslagers Auschwitz. (mehr …)