Inge ist seit 35 Jahren von früh bis spät für ihre Kunden da

Auf die Frage, wann sie das letzte Mal im Urlaub war, hat Inge Müller schnell eine Antwort parat: „1977 – Hochzeitsreise“, sagt sie und lacht. „Es ging in den Harz“, ergänzt Ehemann Manfred und muss auch schmunzeln. Denn seit knapp 35 Jahren hat Inge Müller in ihrem kleinen Früh & Spät in Vogelsang-Warsin alle Hände voll zu tun. Selbst an Sonn- und Feiertagen ist sie für ihre Kunden da.

Eine kleine Auszeit erlaubt sie sich oft nur um die Mittagszeit und macht ein kurzes Schläfchen. Ist vorne abgeschlossen, kommen die Kunden durch die Hintertür. Die ist immer auf, weiß eine Frau, die fix zwei Retouren in dem kleinen Tante-Emma-Laden – der auch eine Poststelle betreibt – abgeben möchte. Kein Problem für Inge und ihren Mann. Sie lassen niemanden vor verschlossener Tür stehen. Milch, Eier, Getränke, Wurst, Käse, Glückwunschkarten, Pralinen, Zahnpasta – all das bekommt man in dem Geschäft,  das zu Vogelsang-Warsin gehört wie das Amen in der Kirche. Selbst polnische Süßwaren hat Inge Müller für ihre Kunden parat. „Sie sind nicht nur bei meinen polnischen Kunden beliebt. Auch die Deutschen mögen sie“, sagt sie. 

Ist ihr Gegner zwar seit Jahren die starke Supermarkt-Konkurrenz, so hat Inge Müller nie aufgegeben. Das belohnen all die Kunden, die aus dem eigenen Dorf und umliegenden Gemeinden trotzdem zu ihr kommen. Denn sie schätzen diese Versorgung auf dem Land. Auch wenn sie dafür etwas tiefer in die Tasche greifen müssen als im Discounter. Schließlich bekommen sie bei Inge auch ihr Frühstücksbrötchen, sie können ihr Handy aufladen oder ein Paket verschicken.

Gemeinsam feierte Inge Müller nun am 1. Dezember 2024, denn exakt an diesem Tag hat sie vor 35 Jahren eröffnet, mit ihren Kunden ein bisschen. Und Inge verspricht: Ein paar Jährchen macht sie noch. Vorausgesetzt die Gesundheit spielt mit. 

Kulinarisch versorgt werden die Kunden seit nunmehr 15 Jahren von Manfred Müller. Denn er betreibt im selben Haus Manni´s Grill-Imbiss. Absoluter Renner: das Bauernfrühstück. Gefolgt von Hamburger Schnitzel, Spiegeleiern und Zwiebelfleisch. „Gutbürgerliche Küche“, so nennt Manni sein Angebot, das sehr beliebt ist. 

Schließen die Müllers irgendwann für immer zu, dann geht´s wohin? Richtig, erst mal in den Urlaub!

Text/Foto: U. Hertzfeldt

ANZEIGE