Regionales

Laternenumzug: Vollsperrung in Ueckermündes Altstadt

Am kommenden Freitag, 20. Oktober, findet anlässlich des Lichterfestes in der DRK-Kindertagesstätte „Stadtmitte“ ein Fackelumzug statt. Dafür werden in der Zeit von 18:00 bis 18:30 Uhr folgenden Straßen für den Verkehr voll gesperrt: Kastanienallee ab Kita, Goethestraße, Gartenstraße und Wallstraße. (mehr …)

135 Jahre Bäckerei Reichau: Familienbetrieb verbindet Tradition und Moderne

In einer Zeit, in der Unternehmen kommen und gehen, ist es eine bemerkenswerte Leistung, ein 135-jähriges Jubiläum zu feiern. Die Bäckerei Reichau, mit ihrem Hauptsitz in Grambin, ist ein solches Unternehmen. Seit mehr als einem Jahrhundert bietet die Bäckerei ihren Kunden nun schon erstklassige Backwaren. Sie hat sich schon längst zu einem Symbol für echtes Handwerk und Qualität in der Region entwickelt. (mehr …)

Weg am Stadion voll gesperrt

Am 9. und 10. Oktober 2023 werden im Bereich des Stadions Baumfällarbeiten durchgeführt. Hierfür wird an beiden Tagen in der Zeit zwischen 8.00 und 16.00 Uhr der Verbindungsweg zwischen Ueckermünde, ab der Chausseestraße, und Liepgarten, bis zur Mühlenfeldstraße, für den Verkehr voll gesperrt. (mehr …)

Stadt Ueckermünde erweitert Brückenöffnungszeiten für Wassersportliebhaber

Die historische Altstadt Ueckermünde ist bekannt für ihre schönen Gassen, restaurierten Fachwerk- und Stuckfassaden sowie ihren charmanten Stadthafen, der seit jeher ein beliebter Liegeplatz für Segler und Motorbootfahrer ist. Der Stadthafen hat sich als ein wichtiger Anlaufpunkt für Wassersportbegeisterte etabliert, und die Brücke wird in der Sommersaison bis zu sechs Mal geöffnet. Bisher gab es im Oktober und April lediglich zwei Brückenöffnungszeiten, und zwar um 10 Uhr und um 13 Uhr. (mehr …)

Selbsthilfegruppe informiert beim Gesundheitstag: Einhändig Kochen leicht gemacht!

Er ist mittlerweile eine Marke und Institution geworden, der Gesundheitstag in Ueckermünde. Nach dreijähriger „Zwangspause“ fanden sich unter Leitung der neu gegründeten Gesundheitsregion Vorpommern GmbH Ärzte, Krankenkassen, Vereine und weitere Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge unserer Region zu einer Messe zusammen, die es in der Region wohl so kein zweites Mal gibt. Auch die Selbsthilfegruppe für Schlaganfallpatienten und Angehörige beim DRK-KV Uecker-Randow e. V., kurz SHG Torgelow, war wieder mit dabei. (mehr …)

Musikalische Früherziehung: Neues Angebot für die Kinder zwischen 4 und 6 Jahren

Eine neue Gruppe gibt es nun in Torgelow in der Zweigstelle der Kreismusikschule, Ueckermünder Straße 17. (Zufahrt über die Albert-Einstein- /Kopernikus-Straße). Sollten Sie schon beobachtet haben, dass Ihr Kind gerne singt, tanzt oder der Musik lauscht, sind Sie bei der Kreismusikschule genau richtig. Die Pädagogen fördern die Kinder zwischen 4 und 6 Jahren mit Hilfe der Musik nicht nur musikalisch, sondern unter anderem auch sprachlich und motorisch. (mehr …)