Regionales

Kreidetafeln zu verkaufen: Haff-Grundschule wird digital

Die Stadt Ueckermünde modernisiert die Ausstattung der Haff-Grundschule und verkauft das alte Equipment. Während der anstehenden Winterferien werden die herkömmlichen Kreidetafeln durch moderne digitale Tafeln ersetzt. Damit wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung digitaler Bildung und zeitgemäßer Unterrichtsgestaltung gemacht. (mehr …)

Spanierin verstärkt das Ueckermünder Musikschulteam

Elisa Schoenlein Jaurena unterrichtet seit dem Schuljahr 2024/2025 Cello und Kontrabass an der Kreismusikschule Uecker-Randow.

Die Sonne bahnt sich den Weg durch das trübe Wintergrau. Ihre Strahlen tauchen den Raum von Elisa Schoenlein Jaurena in ein angenehm warmes Licht. Fast scheint es so, als wolle die Sonne die Spanierin davon überzeugen, dass der Winter auch in Deutschland schön sein kann. Ihre Instrumente sind das Cello und der Kontrabass. (mehr …)

Macher vom Haff gestalten Grüne Woche 

Die Länderhalle Mecklenburg-Vorpommern ist jedes Jahr ein besonderes Highlight auf der Grünen Woche. Laut Angaben der Messe Berlin haben fast 100.000 Besucherinnen und Besucher die Grünen Woche nach dem ersten Messewochenende besucht. Davon haben sich Schätzungen zufolge rund 60.000 Menschen die MV-Halle angeschaut. „Das ist ein großer Erfolg“, freute sich der zuständige Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus heute in Schwerin. „Auf keiner anderen Messe erreichen wir so viele Menschen auf einen Schlag und können unser Land so facettenreich präsentieren“, sagte er weiter. (mehr …)

Marsch des Lebens in Ueckermünde

Am Montag, 27. Januar, findet in Ueckermünde der inzwischen 11. Marsch des Lebens statt. Mit der Veranstaltung soll der Opfer der Judenverfolgung im Dritten Reich gedacht und gleichzeitig ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt werden. Bürgermeister Jürgen Kliewe und Lorenz Sandhofe von der Ueckermünder Arche laden jeden, der an dieser Versammlung teilnehmen möchte, recht herzlich ein. (mehr …)

Führungswechsel in der Regionalgeschäftsführung AMEOS Nord 

An der Spitze der Region AMEOS Nord hat es einen Führungswechsel gegeben. Katja Loesche ist zum Jahresbeginn zur neuen Regionalgeschäftsführerin AMEOS Nord berufen worden. Sie leitet damit, gemeinsam mit Stephan Freitag, Mitglied des Vorstandes der AMEOS Gruppe, das operative Geschäft der Region AMEOS Nord und ist verantwortlich für die 48 AMEOS Klinika und Einrichtungen in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.  (mehr …)

Australisches Folk-Duo im Kulturspeicher

Vom anderen Ende der Welt kommen Minor Gold – ein Americana-Folk-Duo aus Australien – am Sonntag,  26. Januar 2025, in den Ueckermünder Kulturspeicher. Tracy McNeil und Dan Parsons sind renommierte Musiker und Songwriter, die schon lange zusammenarbeiten und sich durch beeindruckende Harmoniegesänge und ausgefeilte Songstrukturen auszeichnen. Ihre Musik erinnert an den Stil von Künstlern wie Tom Petty, Crosby, Stills & Nash sowie Stevie Nicks und Lindsey Buckingham. (mehr …)