Regionales

Ueckermünde belegt 1. Platz beim Wettbewerb „Seniorenfreundliche Kommune“

Ueckermünde ist jetzt ganz offiziell seniorenfreundlich. Am Freitag konnten Bürgermeister Jürgen Kliewe und der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Manfred Quägber, den Preis von Sozialministerin Stefanie Drese entgegen nehmen. Die Stadt Seebad Ueckermünde hatte sich gemeinsam mit dem Seniorenbeirat im Sommer am Wettbewerb „Seniorenfreundliche Kommune“ beteiligt. (mehr …)

Der Grieche in Ueckermünde öffnet wieder

Am Dienstag, 21. November 2023, öffnet das beliebte griechische Restaurant in Ueckermünde wieder seine Türen. Nina Chosikidou und ihr Team freuen sich auf Ihren Besuch. Gern nehmen sie ab sofort wieder Reservierungen für Weihnachtsfeiern sowie alle privaten und betrieblichen Feiern entgegen. (mehr …)

Vollsperrung wegen Baumfällarbeiten

Am Samstag, 18. November 2023, werden am Ortseingang Zarowmühl Baumfällarbeiten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht durchgeführt. Hierfür ist es notwendig die Straße in der Zeit zwischen 8 und 17 Uhr voll für den Verkehr zu sperren. (mehr …)

Neues und Bewährtes vom Tourismusverein „Stettiner Haff“

Um Bilanz fürs letzte Jahr zu ziehen und einen neuen Vorstand zu wählen, trafen sich Mitglieder und Partner zur Mitgliederversammlung des Tourismusverein „Stettiner Haff“ e. V. im November im KULTurSPEICHER.Große Probleme sehen die Touristiker aufgrund der Energiekrise, Personalnot und dem Herbstwetter im Juli. Alle Achtung vor den Touristikern, die nicht den Kopf in den Sand stecken. Zum Glück gibt es auch immer die positiven Ereignisse. (mehr …)

So gut schmeckt Wild aus heimischen Wäldern

Der Hofladen des Forstamtes Torgelow ist längst zu einer Anlaufstelle für Genießer geworden, die regelmäßig dort Wild aus heimischen Wäldern kaufen. Ob Reh, Wildschwein oder Rothirsch – wer beim Forstamt kauft, weiß genau, woher das Fleisch kommt. Gerade jetzt im Herbst ist auch wieder frisches Wildbret im Angebot. Die Tiere leben in ihrer natürlichen Umgebung und ernähren sich von den reichen Ressourcen des Waldes, was ihrem Fleisch einen unverwechselbaren Geschmack verleiht.  (mehr …)

Netzwerk für Frühgeborene feiert seinen 5. Geburtstag

Gut gelaunt sind Berenike Thiede und ihr Team. Denn ihre Praxismädels und viele treue Partner blicken in diesem Jahr bereits auf fünf erfolgreiche Jahre Netzwerkarbeit zurück. Die Herzen seiner Mitglieder schlagen lila. Denn Lila gilt weltweit als die Farbe für Frühgeborene („Purple for Preemies“). So war es für Berenike Thiede, sie ist selbst eine Frühchenmama, eine Herzensangelegenheit, 2018 das Netzwerk für Frühgeborene Uecker-Randow zu gründen. Schließlich weiß sie aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd es ist, einem so kleinen und zarten Wesen gerecht zu werden. (mehr …)

Feierliche Eröffnung bei der Feuerwehr in Bellin

Die Freiwillige Feuerwehr Bellin feierte am 11. November die Eröffnung ihres neuen Feuerwehrgeräte- und Dorfgemeinschaftshauses. Nach der langen und intensiven Planungs- und Bauphasen ist das moderne Gebäude nun einsatzbereit und wird gleichzeitig als Dorfgemeinschaftshaus dienen. Bürgermeister Jürgen Kliewe übergab den symbolischen Schlüssel vor den rund 200 Anwesenden voller Stolz an Ortswehrführer Thomas Krumnow. (mehr …)

Land unterstützt Eggesins Entschuldung

Konsequent betreibt die Stadt Eggesin seit vielen Jahren Haushaltskonsolidierung. Diesen kontinuierlichen Weg unterstützt die Landesregierung. SPD-Landtagsabgeordneter Patrick Dahlemann freut sich darüber und informierte, dass jetzt erneut 3,627 Mio. Euro vom Land kommen. „Damit wird die Haushaltsdisziplin unter Bürgermeister Dietmar Jesse und Bürgermeisterin Bianka Schwibbe, sowie der gesamten Verwaltung und der Stadtvertretung massiv vom Land unterstützt. Nur so können die Schulden abgebaut werden und Handlungsspielräume geschaffen werden“, erklärte Dahlemann. (mehr …)

Martinsfest: Vollsperrung Altstadtring

Am Samstag, 11. November, findet anlässlich des Martinsfestes ein Laternenumzug statt. Aus diesem Anlass wird der Altstadtring (Ueckerstraße, Schulstraße, Hospitalstraße) in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt. Da eine große Kindergruppe unterwegs ist, wird um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten. (mehr …)